Jetzt direkt zur APP
Nach fünfwöchiger Winterpause stand für die Handballer des SC DHfK II in der 3. Liga (Staffel Ost) die erste Partie im neuen Jahr gegen den Zwölften des 13er-Feldes HaSpo Bayreuth (7:23 Punkte) auf dem Programm. Die Leipziger von Trainer Enrico Henoch traten als Vierter/(18:8) in der Favoritenrolle an, die allerdings nicht bestätigt werden konnte, denn sie haben am Sonntag eine überraschende 38:42 (18:19) –Heimniederlage kassiert. Vor 140 Zuschauern in der Halle der Sportoberschule gelang den Oberfranken mit 4:0 (5. Minute) ein Blitzstart, der markante Vorzeichen für einen starken Auftritt über die gesamte Spielzeit setzte. Obwohl die Gäste nach einer Viertelstunde ihre Führung auf 12:6 ausbauten, fanden die Grün-Weißen zunehmend ihren Rhythmus -und halbierten den Rückstand (14:17/26.). Mit dem Anschlusstreffer (18:19) kurz vor der Pause rückten die Chancen der Hausherren in greifbare Nähe, um die Partie im zweiten Durchgang zu kippen. Vier Minuten nach Wiederanpfiff wurde der 22:22-Ausgleich hergestellt. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beeindrucken, sondern erkämpften mit willensstarken Aktionen erneut eine Drei-Tore-Führung, die bis zum 36:33 (52.) verteidigt wurde – und fünf Minute vor Ultimo mit 40:36 die Entscheidung für den Auswärtssieg sowie Hoffnungen auf den Klassenerhalt einbrachten. Trotz der Niederlage bleibt den Leipzigern unverändert der vierte Tabellenplatz in der Oststaffel erhalten. Bester DHfK-Schütze war Rechtsaußen Staffan Peter mit zehn Treffern. Horst Hampe
DHfK II: Klein, Schuhmann; Peter 10/5, F. Leun 2, Hanemann 1, Hönicke 2, Bones 5/1, Schwock 4, Heitkamp 5, Uhlig 2, Sajenev 2, J. Leun 5, Hopfmann, Greilich.
7-m: 6/6 : 5/5. Strafminuten: 4 : 10.