Jetzt direkt zur APP
Grün, laut, erstklassig! Zwei Monate ohne Handball-Action sind in Leipzig endlich Geschichte, denn ab dem morgigen Donnerstag geht es auf dem Parkett wieder um wichtige Punkte in der stärksten Liga der Welt! Die Handballer des SC DHfK Leipzig dürfen zum Heimauftakt 2025 direkt zweimal nacheinander in der heimischen QUARTERBACK Immobilien ARENA ran. Am Donnerstag (Anwurf 19:00 Uhr) empfangen die DHfK-Männer den VfL Potsdam. Am Sonntag (Anwurf 16:30 Uhr) sind dann die Füchse Berlin zu Gast in Leipzig.
Die Fans können es kaum erwarten, dass endlich wieder der Ball fliegt. Für die Partie gegen Potsdam wurden bereits 4.300 Tickets verkauft. Das Ticketbarometer für das Topspiel am Sonntag gegen Berlin steht sogar schon bei 5.200 Eintrittskarten.
Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson warnt davor, den kommenden Gegner zu unterschätzen: „Der VfL Potsdam hat zwar noch keinen Punkt eingefahren, war aber am letzten Spieltag ganz dicht dran. Sie haben sich in Lemgo sehr gut geschlagen und am Ende nur unglücklich verloren. Wir können uns noch sehr gut an das Hinspiel erinnern. Auch wenn es am Ende deutlich war, lagen wir nach 45 Minuten nur sehr knapp in Führung. Da hat man gesehen, dass sie absolut mithalten können – insbesondere, wenn ein Gegner es zulässt, dass sie ihr Spiel durchziehen. Deshalb ist es unsere Aufgabe, das am Donnerstag nicht zu erlauben. Wir müssen konzentriert zu Werke gehen und unser Potenzial abrufen.“
Kapitän Simon Ernst ergänzt: „Unser letzter Bundesligasieg ist mittlerweile zwei Monate her und war ausgerechnet gegen Potsdam. Dementsprechend freuen wir uns extrem, unsere Fans vor einer sehr guten Kulisse endlich wieder in der ARENA begrüßen zu dürfen und hoffentlich gemeinsam einen Heimsieg zu feiern!“
Beim ersten Heimspiel des Jahres muss der SC DHfK weiterhin auf die verletzten Rückraumspieler Matej Klíma und Franz Semper verzichten. Ob Kristian Saeveras und William Bogojevic, die zuletzt beim wichtigen Auswärtspunkt in Eisenach kurzfristig ausgefallen waren, wieder zur Verfügung stehen, wird sich erst am Spieltag entscheiden.
DYN und das DHfK-Fanradio (via Audiodeskription von Lomb-Audio) übertragen die Partie live:
LIVE bei DYN: https://shorturl.at/bZcoB
LIVE im Fanradio: www.scdhfk-handball.de/bundesliga/livecenter/
Für das erste Heimspiel des Jahres am Donnerstag gegen den VfL Potsdam hat sich Spieltagspräsentator WBG Kontakt einiges einfallen lassen und stellt sich darüber hinaus als attraktiver Arbeitgeber im Handwerksbereich vor. Als größte Wohnungsgenossenschaft in Leipzig beschäftigt WBG Kontakt rund 100 qualifizierte Handwerker und Hausmeister, die täglich dafür sorgen, dass Reparaturen in den Wohnanlagen schnell und zuverlässig ausgeführt werden.
Wer sich für eine Karriere im Handwerk interessiert, kann sich am Spieltag informieren oder direkt online bewerben: www.wbg-kontakt.de/jobs
Doch auch das Sportherz von WBG Kontakt schlägt grün und weiß! Zum Heimauftakt der Rückrunde hat sich die Genossenschaft eine besondere Fanaktion überlegt: Am Donnerstagabend erhalten die DHfK-Fans leuchtende Armbänder in grün und weiß, die für eine großartige Atmosphäre in der Halle sorgen werden. 2.000 grüne und 1.000 weiße Leuchtarmbänder werden am Einlass verteilt und sind in der FANZONE am WBG-Stand kostenfrei erhältlich. Die Armbänder haben außerdem einen Ein- & Ausschalter und können auch bei zukünftigen Heimspielen weiterverwendet werden.
In der FANZONE der ARENA wartet übrigens noch ein Highlight auf alle Fans: Ein Handballtor mit Geschwindigkeitsmessanlage! Hier können alle Besucher ihre Wurfkraft unter Beweis stellen und herausfinden, wie viel Power im eigenen Arm steckt. Zum Vergleich: Bundesliga-Profis wie Franz Semper oder Luca Witzke erzielen Tore mit Geschwindigkeiten von bis zu 125 km/h! Also nichts wie hin – messen, staunen und vielleicht sogar einen neuen persönlichen Rekord aufstellen.