Jetzt direkt zur APP

X

Wichtiges Auswärtsspiel am Freitagabend in Göppingen

27. März 2025
Wichtiges Auswärtsspiel am Freitagabend in Göppingen

Die Handballer des SC DHfK Leipzig wollen nach zuletzt drei Niederlagen in dieser Woche wieder Punkte einfahren. Am Freitagabend um 20 Uhr sind die Grün-Weißen zu Gast bei FRISCH AUF! Göppingen. In der EWS Arena wird ein spannendes Duell auf Augenhöhe erwartet, denn es treffen zwei direkte Tabellennachbarn aufeinander.

Als Tabellen-13. hat der SC DHfK Leipzig aktuell vier Punkte Vorsprung auf die dahinter lauernden Göppinger. Bereits das Hinspiel war bis in die Schlussminuten hart umkämpft – am Ende konnte sich Leipzig knapp mit 27:25 durchsetzen.

Schlüsselspieler Ludvig Hallbäck

Gefährlichster Mann auf Seiten der Göppinger ist zweifelsfrei der Schwede Ludvig Hallbäck, der sowohl die meisten Tore als auch die meisten Assists seiner Mannschaft verbucht. „Das Göppinger Angriffsspiel wird extrem von ihrem Mittelmann Ludvig Hallbäck dominiert“, weiß auch Simon Ernst. „Seine Kreise gilt es unbedingt einzudämmen,“ so der Leipziger Kapitän. Neben Hallbäck gehört im Rückraum außerdem der ehemalige Leipziger Oskar Sunnefeldt mit 62 Saisontoren zu den gefährlichsten Waffen der Göppinger.

In der Defensive setzt FRISCH AUF! Göppingen auf hohe Intensität und körperlichen Einsatz, um es den Gegnern schwer zu machen. „Sie spielen eine sehr aggressive, offensive und mannbezogene Abwehr – das zeichnet sie aus, seit Benjamin Matschke den Trainerposten übernommen hat“, analysiert Simon Ernst.

Herausforderung „Hölle Süd“

Für Leipzig wird es am Freitag auch darauf ankommen, mit der hitzigen Atmosphäre zurechtzukommen, denn nicht umsonst wird die EWS Arena als „Hölle Süd“ bezeichnet. „Wir wissen um die Stärken von FRISCH AUF! Göppingen – vor allem, wie intensiv sie ihre Heimspiele angehen. Das hat zuletzt auch die SG Flensburg-Handewitt zu spüren bekommen“, ordnet Leipzigs Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson die Aufgabe ein. Am vorletzten Spieltag trotzte Göppingen dem Favoriten aus Flensburg ein 27:27-Unentschieden ab – ein Erfolg, der dem Team viel Selbstvertrauen gegeben hat.

Beim SC DHfK Leipzig ist das Selbstvertrauen nach der deutlichen Heimniederlage gegen Lemgo hingegen nicht auf dem Maximum. Zudem sind einige Spieler noch von Blessuren aus diesem Spiel gezeichnet. „Wir kämpfen weiterhin mit Personalproblemen, aber unser Medi-Team arbeitet intensiv daran, die Jungs für die Partie einsatzfähig zu bekommen“, so der DHfK-Coach. Der Matchplan ist für Sigtryggsson klar: „Wir müssen unsere Abwehr kompakt halten und im Angriff clever agieren.“

DYN und das DHfK-Fanradio (via Audiodeskription von Lomb-Audio) übertragen die Partie live:

LIVE bei DYN: https://shorturl.at/bZcoB

LIVE im Fanradio: www.scdhfk-handball.de/bundesliga/livecenter/

chevron-down