Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben im Testspiel gegen den polnischen Erstligisten KGHM Chrobry Głogów einen deutlichen Sieg eingefahren. Gegen den Tabellendritten der polnischen Ekstraklasa lag der SC DHfK in der Anfangsphase noch mit 2:6 zurück. Nach einer Auszeit von Chefcoach Rúnar Sigtryggsson zog Leipzig das Tempo an und erzielte sieben Tore in Folge (9:6). Zur Halbzeit führten die Sachsen mit 15:10.
Im zweiten Abschnitt wurde es dann richtig deutlich. Głogów testete häufig den siebten Feldspieler, was die DHfK-Männer gnadenlos ausnutzten, um schnelle und einfache Tore zu erzielen. Nach 60 Minuten hatten die Grün-Weißen schließlich doppelt so viele Treffer wie ihr Gegner erzielt. Das Spiel endete mit 38:19.
Torschützen SC DHfK: Peter 7, Seitz 6, Greilich 6, Preuss 5, Rogan 5, Binder 3, Bogojevic 2, Ernst 2, Hönicke 1, Schmischow 1
Das letzte Testspiel der Wintervorbereitung gegen den HC Elbflorenz wird am kommenden Freitag (31.01.) um 18 Uhr in der BallsportARENA Dresden angeworfen.
Für die Handballer des SC DHfK Leipzig steht am Freitag der zweite Test der diesjährigen Wintervorbereitung an.
In der kleinen ARENA wird diesmal ein Gegner zu Gast sein, gegen den die DHfK-Männer bisher noch nie gespielt haben. Der SC DHfK empfängt KGHM Chrobry Glogow, den Tabellendritten der polnischen Ekstraklasa.
Die Partie in der Leipziger Trainingshalle findet aufgrund der zeitigen Anwurfzeit (13 Uhr) ohne Zuschauer statt. Die Fans der beiden Teams können die Partie dennoch live verfolgen. Der YouTube-Kanal „Sport in Leipzig“ überträgt das Freundschaftsspiel per Livestream.
Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben am Dienstagabend das erste Testspiel beim Dessau-Roßlauer HV 06 mit 26:32 verloren.
Die Leipziger taten sich von Beginn an schwer und gerieten in der ersten Hälfte bereits mit 5 Treffern in Rückstand. In der Schlussphase der ersten Halbzeit rückte der SC DHfK die Verhältnisse dann zunächst wieder gerade, indem die Sachsen einen 9:14-Rückstand in einen 15:15-Halbzeitstand ummünzten.
Doch im zweiten Abschnitt wiederholte sich das Geschehen. Der Zweitligist aus Dessau nutzte seine Chancen konsequent und gewann das Testspiel schließlich verdient. Die DHfK-Männer, für die das Endresultat an diesem Abend natürlich nur zweitrangig war, haben am Freitag im zweiten Test gegen Głogów (Polen) die nächste Chance, sich für die bevorstehende Rückrunde einzuspielen.
Dessau-Roßlauer HV 06 gegen SC DHfK Leipzig 32:26 (15:15)
Torschützen SC DHfK: Peter 6, Bogojevic 5, Binder 5, Ernst 3, Seitz 3, Preuss 2, Greilich 2
Grün-weißes Handballherz, was willst du mehr!? Am Samstag feierten die DHfK-Handballer gemeinsam mit über 1.000 Fans, Nachwuchssportlern, Eltern und Handballfreunden den ersten Tag des Handballs des SC DHfK Leipzig. Zur offiziellen Saisoneröffnung mit den Fans absolvierten die Grün-Weißen aber nicht einfach nur ein Testspiel, sondern ließen es ab den frühen Morgenstunden bis in die Nacht so richtig krachen. Es war ein Tag, der das Wir-Gefühl in der gesamten Leipziger Handballfamilie einmal mehr eindrucksvoll untermauerte.
Große Bühne für die Kleinen
In der kleinen und großen QUARTERBACK Immobilien ARENA gehörte die Bühne zunächst den Nachwuchshandballern. Den Auftakt um 9 Uhr machte die Leipziger E-Jugend mit Duellen gegen Buteo Chemnitz bzw. den EHV Aue. So platzte der ein oder andere 10-Jährige vor Stolz, ein Spiel in einer Halle bestreiten zu dürfen, wo für gewöhnlich vor mehr als 4.000 Zuschauern die besten Handballer der Welt gastieren. Es folgten weitere Handballspiele in allen Altersklassen, bis am Nachmittag auch die ganz kleinen Minis zeigen konnten, was sie mit dem Ball schon alles draufhaben. Dank der AOK Plus durften sich alle Mannschaften außerdem noch einer Ernährungsberatung unterziehen.
Familienfest, interessante Workshops und silberne Autogrammstunde
Buntes Treiben war nicht nur in der Halle, sondern auch vor der ARENA angesagt. Bei bestem Wetter und guter Musik durften sich die Kids im Kinderland von Eventwerk auf mehreren Hüpfburgen austoben oder ihrem Bewegungsdrang beim Handball Dart, Bungee Trampolin und Riesenkicker nachgehen.
Mit großer Resonanz nutzten viele Bucherinnen und Besucher zudem die Gelegenheit, kostenfrei an verschiedenen Workshops teilzunehmen, u. a. einem Vortrag von Bundeliga-Cheftrainer Rúnar Sigtryggsson zum Thema „Wie wird man ein Bundesligaspieler?“
Die wohl längsten Warteschlangen am Tag des Handballs waren einer ganz besonderen sportlichen Leistung zuzuschreiben. Die Fans durften Olympia-Silbermedaillengewinnen Luca Witzke zu einer Autogrammstunde treffen und sich mit dem Spielmacher und seinem Edelmetall fotografieren lassen. Über eine halbe Stunde lang glühten in der FANZONE die Handys und Filzstifte.
Profis verlieren knapp gegen Champions League Teilnehmer
Nach all den Highlights und vielen Programmpunkten war der Tag des Handballs aber noch lange nicht zu Ende. Im Backstage-Club der ARENA versammelten sich mehr als 100 Mitglieder des EUROPA-CLUBS 1966 zum jährlichen Netzwerktreffen. Anschließend absolvierte die U23 des SC DHfK ein Testspiel gegen die Drittligamannschaft aus Aue. Unmittelbar vor Anwurf wurden die beiden langjährigen DHfK-Akteure Paul Bones und Jakob-Jannis Leun offiziell vom SC DHfK verabschiedet. Die beiden 20- bzw. 21-jährigen Rückraumspieler stehen künftig fest beim EHV Aue unter Vertrag.
Zum Ausklang des langen Handballtages kam es schließlich noch zum mit Spannung erwarteten Vergleich zwischen dem SC DHfK Leipzig und dem polnischen Meister Wisla Plock. In einer intensiven Partie schnupperten die Grün-weißen bis in die Schlusssekunden an einem Unentschieden. Letztlich mussten sich die Sachsen aber mit 23:24 (12:13) geschlagen geben. Die knappe Niederlage dämpfte aber keineswegs die ausgelassene Stimmung beim anschließenden Fanfest, bei dem alle Zuschauer noch Autogramme und ein Foto von der Bundesligamannschaft ergattern konnten.
„Es gehört zur Philosophie des SC DHfK, von der Basis bis in die Spitze zu denken und talentierten Handballern die Chance zu geben, sich hier zum Profi zu entwickeln. Um diesen Weg noch weiter nach außen zu tragen, ist die Idee vom Tag des Handballs entstanden. Ein Tag, an dem Mannschaften aller Altersklassen unter einem Dach spielen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Ich freue mich, dass dieses Konzept so gut aufgegangen ist und möchte einen großen Dank aussprechen an alle Helfer, Trainer, unsere Geschäftsstelle sowie das gesamte Orga-Team“, sagt Geschäftsführer Karsten Günther.
Das heutige Testspiel vor 1.000 Zuschauern in der QUARTERBACK Immobilien ARENA am TAG DES HANDBALLS bot eine gehörige Portion Spannung. Bis zur Halbzeit schenkten sich die beiden Mannschaften nichts und die Handballer des SC DHfK Leipzig waren dem polnischen Meister und Pokalsieger Wisla Plock lange Zeit auf den Fersen und konnten phasenweise in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit schafften es die Leipziger nach einem kurzzeitigen Rückstand von 14:19 wieder auf Schlagsdistanz. Lucas Krzikalla erzielte den Ausgleich von 19:19 in der 49. Minute. In der Crunchtime fehlte dennoch das letzte Quäntchen und die DHfK-Profis mussten sich dem Champions League Teilnehmer knapp geschlagen geben.
SC DHfK Leipzig gegen WISLA PLOCK 23:24 (12:13)
Tore SC DHfK: Kristjánsson 6, Krzikalla 3, Peter 3, Rúnarsson 2, Klima 2, Greilich 2, Semper 2, Rogan 2, Ernst 1
Nichtsdestotrotz freuen sich die Leipziger Bundesligisten auf ihren Saisonauftakt in zwei Wochen, wenn sie am Sonntag, den 08.09., auf den TVB Stuttgart treffen.
Tickets sind am ARENA Ticketschalter oder im Ticket-Onlineshop erhältlich https://tickets.arena-ticket.com/shop/114
Zwei Wochen vor Beginn der neuen Bundesligasaison (Auftakt-Heimspiel am 08.09.2024 gegen Stuttgart) wartet auf die Fans dann der Höhepunkt der Saisonvorbereitung. Am Samstag (24.08.2024) wird zum ersten Mal der SC DHfK TAG DES HANDBALLS stattfinden! In der QUARTERBACK Immobilien ARENA dreht sich von früh bis abends alles um den grün-weißen Handball.
Das große Familienfest inkl. Kinderland von DHfK-Partner Eventwerk (freier Eintritt) beginnt um 10 Uhr mit zahlreichen Attraktionen wie Hüpfburg, Handball Dart, Bungee Trampolin, Riesenkicker, Biergarten und Grill. Alle Nachwuchsmannschaften des SC DHfK Leipzig werden auf dem Spielfeld im Einsatz sein. Zudem werden spannende Vorträge und Workshops angeboten, u. a. mit Bundesligatrainer Rúnar Sigtryggsson (16 Uhr), Athletiktrainer Hagen Pietrek (11:30 Uhr) und Nachwuchskoordinator Matthias Albrecht (10 Uhr). Interessierte Fans und Sportler können außerdem an einer Ernährungsberatung in Kooperation mit der AOK Plus teilnehmen (13 Uhr).
Ein weiterer ganz besonderer Programmpunkt wartet dann um 14:30 Uhr. In der FANZONE (ARENA-Foyer) lädt Olympia-Silbermedaillengewinner Luca Witzke zur Autogrammstunde und steht den DHfK-Fans natürlich auch für persönliche Fotos zur Verfügung.
Abendprogramm mit CHAMPIONS LEAGUE Feeling
Nach dem Familienfest und Handballduellen in allen Altersklassen übernehmen am Abend dann die Männer! Zunächst trifft die U23 des SC DHfK Leipzig um 17:15 Uhr auf den EHV Aue. Anschließend bestreiten die DHfK-Profis ihre Generalprobe für die neue Saison und empfangen um 19 Uhr den polnischen Meister und PokalsiegerWisla Plock. Doch damit nicht genug: Nach Abpfiff der Begegnung lädt der SC DHfK Leipzig ab 20:30 Uhr zum Fanfest mit Mannschaftsvorstellung sowie Meet and Greets mit allen Bundesligaspielern.
Tickets* für das Abendprogramm inkl. der beiden Handballspiele und des Fanfestes sind erhältlich unter: https://tickets.arena-ticket.com/shop/114
*Bis zum Beginn des Abendprogrammes sind alle Angebote am Tag des Handballs kostenfrei!
Der SC DHfK Handball eröffnete am Freitag den Sparkassen-Cup 2024 und traf im Viertelfinale direkt auf den Lokalmatador TSV Altensteig Handball! Die Sachsen setzten sich mit 53:24 durch.
Am Samstag stand dann die erste große Standortbestimmung der diesjährigen Saisonvorbereitung an. Im Halbfinale wartete der TVB Stuttgart. Auch diesmal hieß der Sieger mit 34:29 SC DHfK Leipzig.
Im Endspiel am Sonntag trafen die DHfK-Männer auf FRISCH AUF! Göppingen und mussten sich knapp mit 24:26 geschlagen geben.
Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben das erste Testspiel der Saisonvorbereitung 2024/25 haushoch gewonnen. In der Elsterlandhalle Herzberg drückten die Leipziger eine Woche nach Trainingsauftakt so richtig aufs Gaspedal und erzielten gegen den Drittligisten LHC Cottbus bereits in der ersten Halbzeit 31 Treffer.
Auch im zweiten Abschnitt ging es ähnlich rasant weiter, sodass die Grün-Weißen am Ende einen 59:25-Kantersieg feierten. Ein vergleichbares Torfestival wurde in der Testspielhistorie der Körperkulturellen Handballer bisher nicht überliefert. Die Handballfans des Veranstalters SV Herzberg kamen zum 55-jährigen Jubiläum ihres Vereins jedenfalls voll auf ihre Kosten und durften sich nach der Partie über Fotos und Autogramme der Bundesligahandballer freuen.
SC DHfK Leipzig gegen LHC Cottbus 59:25 (31:17)
Tore SC DHfK: Peter 14, Runarsson 9, Kristjansson 9, Greilich 8, Binder 7, Ernst 3, Preuss 3, Klima 2, Schmitt 2, Martyn 2
Die nächsten Testspiele stehen am 7. und 9. August auf dem Plan. Beim Sachsen Cup 2024 treffen die Leipziger in Plauen auf den EHV Aue und zwei Tage später in Waldheim auf den HC Elbflorenz Dresden.
Nur einmal mussten die Handballer des SC DHfK Leipzig in der Saisonvorbereitung als Verlierer von der Platte gehen – nämlich beim Showmatch unter freiem Himmel beim Megawoodstock in Aschersleben. Anschließend gewannen die Sachsen sämtliche Vorbereitungsduelle in der Halle, sogar gegen europäische Top-Mannschaften wie Aalborg Håndbold oder Wisła Płock.
Diese beeindruckende Serie hielt auch bei der abschließenden Generalprobe! Am Freitagnachmittag gewannen die Sachsen das neunte von neun Testspielen und gehen somit mit einer ganz breiten Brust in die neue Bundesligasaison. Vor 700 Zuschauern in der QUARTERBACK Immobilien ARENA besiegen die DHfK-Männer den 1. VfL Potsdam 1990 e.V. souverän mit 32:19 (15:8).
Unsere Torschützen: Binder 7, Semper 4, Sunnefeldt 4, Klima 3, Matthes 3, Kristjansson 2, Runarsson 2, Gebala 2, Strosack 2, Sajenev 2, Krzikalla 1.
Das Saisonstart in der Bundesliga kann also kommen! Mit dem Montagsspiel am 28. August gegen die Füchse Berlin geht es direkt mit einem absoluten Kracher los. „Wir freuen uns schon unglaublich auf das erste Heimspiel in der Bundesliga, denn wenn hier die Hütte voll ist, dann herrscht eine unglaubliche Atmosphäre“, zeigt sich Kapitän Simon Ernst voller Vorfreude.
Tickets sind erhältlich am ARENA-Ticketschalter und unter: https://tickets.arena-ticket.com/shop/114
Erste Standortbestimmung für die Handballer des SC DHfK Leipzig in der Wintervorbereitung: Am Sonntag findet das 23. Internationale Handballturnier um den PEUGEOT-CUP 2022 statt. Der SC DHfK Leipzig geht als Titelverteidiger ins Turnier und trifft im Eröffnungsspiel um 11 Uhr auf Gastgeber Dessau-Roßlauer HV. Direkt im Anschluss (12:30 Uhr) geht es im zweiten Spiel gegen den TBV Lemgo-Lippe.
Sportdeutschland.TV überträgt das gesamte Turnier im Livestream
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von player.sportdeutschland.tv zu laden.