Der derzeitige Tabellenführer der Sachsenliga freut sich auf „Stars zum Anfassen“ in der mit 850 Zuschauern restlos ausverkauften Sachsenlandhalle Glauchau. Insbesondere für den aus Meerane stammenden Leipziger Cheftrainer André Haber wird dieses Showmatch mit Sicherheit ein ganz besonderes Erlebnis.
„Ich kenne noch viele Leute aus dem Umfeld des Vereins, ob das ehemalige Spieler der 1. Mannschaft sind, Leute mit denen ich selbst noch zusammengespielt bzw. trainiert habe oder ehemalige Trainer. Das wird mit Sicherheit eine tolle Veranstaltung in einer handballbegeisterten Region und ich freue mich darauf, viele bekannte Gesichter zu sehen. Wir wollen zusammen mit der Mannschaft vom HC Glauchau/Meerane für ein tolles Event sorgen, was den Leuten in Erinnerung bleibt und wo sich vielleicht auch ein paar Kinder inspirieren lassen, zum Handball zu kommen “, so DHfK-Coach André Haber.
Samstag DHfK-Fanfest in den Höfen am Brühl
Am morgigen Samstag, den 22.02.2020 gehen die Bundesligastars des SC DHfK Leipzig auf Tuchfühlung mit ihren Fans. Der SC DHfK lädt alle Handballfans mit ihren ganzen Familien ein zu einem grün-weißen Tag voller Spiel und Spaß beim großen Fanfest von 14 bis 18 Uhr in den Höfen am Brühl.
Während sich die DHfK-Profis (selbstverständlich ist die komplette Mannschaft vor Ort) und das Team hinter dem Team unter das Fan-Volk mischen und spannende Interview-Fragen beantworten, locken zahlreiche Mitmachaktionen an der Spielkonsole, auf der Sprintanlage oder am Verbio-Tischkicker. Am DHfK-Glücksrad der Leipziger Gruppe, an der Torwand vom DHL Hub Leipzig und der beliebten Fotobox von Kindermobil24 werden sich mit Sicherheit wie im vergangenen Jahr wieder lange Schlangen bilden. Mit etwas Geduld können beispielsweise Tickets für die anstehenden Heimspiele gewonnen, ein persönliches Erinnerungsfoto mit dem Lieblingshandballer geschossen und der ein oder andere Smalltalk geführt werden.
Freuen können sich alle Besucher auch wieder auf umfangreiche gastronomische Angebote der DHfK-Sponsoren. Allen voran von LUKAS Bäcker, Ileburger SACHSEN QUELLE, Ur-Krostitzer und Hot Dog King. Vor Ort können sich die Fans zudem mit einem persönlichen Fanshirt ausstatten und gleich im Anschluss signieren lassen.
Für die Kleinen besteht am Samstag nicht nur die Möglichkeit zum Kinderschminken, sondern es wird natürlich auch Maskottchen BalLEo am Start sein – der, wie sonst immer am Spielfeldrand, für gute Stimmung sorgen wird und jederzeit für ein gemeinsames Foto bereitsteht. Und was auf einer stilechten Party neben vielen Leckereien und Erfrischungen natürlich nicht fehlen darf, ist der grün-weiße Fanclub Feuerball-L.E. Für zusätzlichen Schwung sorgen außerdem die Mädels von Showcolate, dem Dance-Team des SC DHfK Leipzig e.V.
Die Handballer des SC DHfK Leipzig freuen sich auf zahlreiche Fans! #WIRSindEinTeam
„Das war ein Testspiel was uns weitergebracht hat. Leider haben wir in der ersten Halbzeit zu viele Chancen gegen Jan Kulhanek liegenlassen und dadurch ein besseres Ergebnis verschenkt, aber in der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann die Führung erkämpfen und in den letzten 10 Minuten absetzen. Der Test hat uns wieder viele Aufschlüsse gegeben und ich bin heute mit der Leistung zufrieden, weil wir mit einer guten Einstellung da waren“, so Cheftrainer André Haber.
Torschützen SC DHfK: Binder 7, Milosevic 5, Gebala 4, Witzke 4, Remke 4, Wiesmach 3, Meyer-Siebert 2, Szeles 2, Krzikalla 1, Roscheck 1
Eine Woche Vorbereitungszeit bleibt den DHfK-Männern jetzt noch, bevor am 2. Februar mit einem Heimspiel gegen den HC Erlangen die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga wieder beginnt. Die Leipziger Handballfans fiebern dem ersten Pflichtspiel des Jahres 2020 schon entgegen. 3800 Tickets sind für die Partie bereits vergriffen.
Wenige Stunden vor dem Test gegen Coburg wurde zudem bekannt gegeben, dass Kapitän Jens Vortmann einen neuen Verein gefunden hat. Der Torhüter wechselt im Sommer zum Wilhelmshavener HV und hat beim Tabellenführer der 3. Liga Nord-West einen Vierjahresvertrag unterzeichnet.
Einen ganz besonderen Moment in seiner Karriere erlebte am Freitagabend außerdem Leipzigs Rückraumspieler Marko Mamic. Der 25-Jährige feierte mit der kroatischen Nationalmannschaft durch einen 29:28-Sieg nach zweimaliger Verlängerung gegen Norwegen den Einzug ins Finale der Europameisterschaft. Marko Mamic und Philipp Weber, der morgen mit der DHB-Auswahl um den 5. Platz bei der EM spielt, werden am kommenden Donnerstag wieder in den Trainingsbetrieb beim SC DHfK Leipzig einsteigen. Bereits am Montag wird der österreichische Nationalspieler Raul Santos zurück in Leipzig erwartet.
Die Leipziger hatten lediglich in der Anfangsphase Oberwasser und lagen rasch mit 1:5 in Führung. Anschließend kämpften sich die Auer wieder heran, sodass Leipzigs Chefcoach André Haber beim 6:7 und 11:11 bereits zwei Auszeiten nehmen musste. Mit 16:15 gingen die Gastgeber schließlich kurz vor dem Seitenwechsel erstmals in Führung.
In der zweiten Halbzeit zogen die EHV-Männer zeitweise sogar auf vier Treffer davon. Wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang dem SC DHfK mit einem zusätzlichen Feldspieler zwar noch der Ausgleichstreffer durch Luca Witzke, allerdings waren die Auer gedankenschneller und erzielten über die schnelle Mitte mit der Schlusssirene das Siegtor in den leeren DHfK-Kasten.
Bester Leipziger Torschütze war Lucas Krzikalla mit 9 Treffern. Für den EHV Aue erzielte Kreisläufer Bengt Bornhorn 10 Tore.
„Heute haben wir leider das Testspiel nicht genutzt. Wir sind nach Aue gefahren, um uns weiter einzuspielen und Mechanismen zu festigen. Das hat leider nicht funktioniert, weil wir dazu heute nicht richtig bereit waren“, so Chefcoach André Haber.
Bereits in zwei Tagen haben die DHfK-Männer die Gelegenheit, sich besser zu präsentieren. Am Freitag um 18:30 Uhr bestreiten die Leipziger ihre Generalprobe vor dem Rückrundenauftakt in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga. Zu Gast in der kleinen ARENA (Am Sportforum 2, 04105 Leipzig) ist mit dem HSC 2000 Coburg der aktuelle Tabellenführer der 2. Bundesliga. Der Eintrittspreis für Vollzahler beträgt 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre erhalten freien Eintritt.
Torschützen SC DHfK: Krzikalla 9, Witzke 6, Müller 3, Milosevic 3, Binder 3, Neumann 2, Remke 1, Roscheck 1, Wiesmach 1, Meyer-Siebert 1, Szeles 1
Der Gesundheitsspieltag in der QUARTERBACK Immobilien ARENA, so der offizielle neue Name der Leipziger Heimspielfestung, wird unter dem Motto „Handball stärkt Abwehrkräfte“ präsentiert von der Blutbank des Leipziger Universitätsklinikums. Unter anderem mit einem Infostand wird die UKL-Blutbank dabei auf die Möglichkeit zur Blutspende aufmerksam machen und blutspendewillige Leipzigerinnen und Leipziger zum aktiven Helfen motivieren. DHfK-Gesundheitspartner AOK Plus wird am Spieltag ebenfalls wichtige Fragen zu Gesundheitsthemen beantworten. Außerdem informiert der Gesamtverein SC DHfK Leipzig e.V. über seine Präventionskurse und hat einige Mitmachstationen vorbereitet.
3.200 Handballfans haben sich im Vorfeld ein Ticket für die Partie gesichert, sodass am Donnerstag mehr als 3.500 Zuschauer in der ARENA erwartet werden. Dass die Auseinandersetzungen mit dem Traditionsverein für die Leipziger sehr brisant sind, zeigen die Begegnungen in der vergangenen Saison. So konnten die Sachsen den Lemgoern lediglich im letzten Heimspiel einen Punkt durch ein Unentschieden (22:22) abnehmen, zuvor mussten sie sich auswärts mit 24:20 geschlagen geben. Ein Spiel gegen Lemgo ist für den SC DHfK zudem immer etwas ganz besonderes, schließlich war das Pokalspiel gegen den TBV für die DHfK-Handballer im Jahr 2007 das erste große Spiel nach dem Neubeginn und sprichwörtlich ein Dosenöffner für das ambitionierte Vorhaben der Leipziger, eines Tages auch in der ersten Bundesliga mitzumischen.
Raul Santos kehrt zurück in Profi-Mannschaft
Aufgrund der langen Verletzungspause von Linksaußen Marc Esche (Kreuzband- und Meniskusriss), wird der österreichische Nationalspieler Raul Santos wieder in den Bundesligakader des SC DHfK Leipzig rücken.
„Raul war die ganze Zeit eng an der Mannschaft dran, hat bei uns am Vormittag Kraft- oder Wurfeinheiten mitgemacht und war auch vor den Spielen mit in der Kabine. Die Situation nach der Verletzung von Marc ist also sportlich total logisch und ich bin froh, dass wir einen Mann von Rauls Qualitäten noch im Verein haben und somit die Linksaußen-Position auch weiterhin sehr gut und stabil besetzen können“, so Cheftrainer André Haber.
Bis auf die Langzeitverletzten Marc Esche und Niclas Pieczkowski kann der DHfK-Coach am Donnerstag auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Beim Gegner ist die Personalsituation dagegen deutlich angespannter. Mit Tim Suton, Andrej Kogut, Donát Bartók und Jari Lemke fehlen gleich vier Rückraumspieler und auch Kreisläufer Christoph Theuerkauf wird in Leipzig nicht mitwirken können. Zudem sind die Einsätze von Dani Baijens und Christian Klimek noch ungewiss.
Sky und das DHfK-Fanradio der Leutzscher Welle senden am Donnerstag LIVE. Seit dem Jahr 2007 hatte die Leutzscher Welle jedes Duell zwischen Leipzig und Lemgo live übertragen. In der zweiten Runde des DHB-Pokals wurde dem damaligen Viertligisten aus Leipzig das deutsche Spitzenteam TBV Lemgo zugelost. „Ich habe selbst zwanzig Jahre gespielt und wollte deswegen einmal ein Handballspiel kommentieren. Wir haben uns einfach akkreditieren lassen“, erinnert sich Reporter Lutz Walter. Es wurde ein denkwürdiges Pokalspiel mit einer zwischenzeitlichen Führung der Leipziger, mit einem fantastischen Publikum und einer emotionalen Übertragung des Ganzen. „Anschließend hatte uns Karsten Günther eine Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus und ein Bier danach versprochen, wenn wir weitermachen sollten.“ So wurde die Leutzscher Welle zum ersten Handballfanradio in der Bundesrepublik und vielleicht in Europa gemacht…
>>> Zum Fanradio
Die Einschätzungen beider Cheftrainer:
André Haber (SC DHfK Leipzig): „Lemgo ist eine Mannschaft, die von ihrer Spielstruktur versucht, ganz viele Zweikämpfe zu führen und die gegnerische Abwehr sehr weit auseinanderzuziehen, um Räume zu öffnen. Das machen sie sehr gut und clever. In der Deckung verteidigen sie mit einer sehr kompakten 6:0-Abwehr. Lemgo wird uns mit viel Kampfgeist und Enthusiasmus begegnen, weil sie gerade eine außergewöhnliche Situation haben, in der sie vom Verletzungspech geplagt sind. Sowas kann auch ganz eng zusammenschweißen. Wir sind also gewarnt, aber wir spielen zu Hause und wissen ganz genau, dass wir gegen Lemgo über 60 Minuten eine sehr gute Leistung brauchen. Wir sind in der Bundesliga schon über einen längeren Zeitraum in der ARENA ungeschlagen und wollen das heute sehr gern fortsetzen, um durch einen Heimsieg mit einem guten Gefühl in die kleine Länderspielpause zu gehen.“
Florian Kehrmann (TBV Lemgo Lippe): „Die Leipziger haben in ihren Reihen mit Marko Mamic, Franz Semper und Philipp Weber sehr gefährliche Spieler im Rückraum. Außerdem haben sie mit Luca Witzke auf der Rückraum-Mitte noch ein sehr großes Talent, das in den letzten Spielen sehr gut agiert hat. Wir müssen gucken, dass wir das Spiel von Leipzig mit einer sehr aggressiven Abwehr stören und müssen dann versuchen mit einfachen Toren in unser Gegenstoßspiel zu kommen. Vorne erwartet uns eine sehr aggressive 6:0-Verteidigung, die immer wieder versucht, sehr viel Druck auf den Gegner aufzubauen. Da müssen wir mit kühlem Kopf nach Leipzig fahren.“
Bester DHfK-Torschütze beim Sieg gegen den Champions-League-Teilnehmer und 7-fachen polnischen Meister war Linkshänder Viggo Kristjansson mit fünf Treffern. Franz Semper, Lukas Binder und Marko Mamic trafen je viermal.
Auch wenn sich die Leipziger zehn Tage vor dem ersten Pflichtspiel der Saison in beeindruckender Frühform präsentierten, wollte Chefcoach André das Ergebnis nicht überbewerten. „Wir dürfen uns nicht blenden lassen, denn wir haben noch genug Arbeit vor uns. Aber Bereitschaft und Mentalität sind ganz wichtige Punkte und es freut mich sehr, dass wir diese heute gezeigt haben.
Außerdem bestritt gegen Plock Neuzugang Luca Witzke sein erstes Spiel für den SC DHfK Leipzig. Der 20-Jährige konnte in den bisherigen Testspielen aufgrund einer Knieverletzung noch nicht mitwirken und erzielte bei seinem ersten Einsatz drei Tore. „Heute war ein guter Test gegen einen Gegner von großem Kaliber. Ich freue mich, dass ich in meinem ersten Testspiel so reingekommen bin. Ich bin sehr zufrieden hier in Leipzig – die Mannschaft, das Umfeld, der Verein – das ist bisher alles top und so kann es weitergehen“, so Luca Witzke.
Tore SC DHfK: Kristjansson 5, Semper 4, Binder 4, Mamic 4, Milosevic 3, Witzke 3, Weber 3, Krzikalla 2, Roscheck 2, Müller 1
Am Wochenende steht für die Leipziger Handballer der Spielothek-Cup in Minden und Lübbecke auf der Agenda, wo der SC DHfK am Samstag auf TuS N-Lübbecke und am Sonntag auf GWD Minden oder den HSC 2000 Coburg trifft.