Jetzt direkt zur APP

X

A-Jugend im Achtelfinale in Balingen

2 Tage – 3 Spiele, das steht uns am kommenden Wochenende bevor. Dabei steht die B-Jugend doppelt zuhause auf der Platte und die A-Jugend auswärts.

Unser Handballwochenende beginnt bereits am Freitag mit dem ersten Heimspiel der B-Jugend. Um 18:30 Uhr trifft die U17 von Coach Lennart Lingener auf das Tabellenschlusslicht vom HC Elbflorenz Dresden. Die Dresdner konnten sich in den letzten beiden Spielen gegen die Füchse aus Berlin und den SCM zwar nicht durchsetzen, zeigten aber gute Leistungen und verloren jeweils nur knapp. Dementsprechend schwierig wird die Aufgabe für die Leipziger B-Jugend am Freitag. Nachdem das Spiel gegen Empor Rostock abgesagt werden musste, standen die Messestädter zum letzten Mal am 12.03. gegen Berlin auf der Platte und mussten sich dort deutlich mit 30:21 geschlagen geben. Gegen das Team vom HC Elbflorenz soll jetzt eine souveränere Leistung gezeigt und zwei wichtige Punkte gesammelt werden.

Lange bleibt den Jungs anschließend keine Verschnaufpause, denn am Sonntag vom 14 Uhr steht das Duell mit dem direkten Tabellennachbarn vom SC Magdeburg an. Die Magdeburger fahren mit dem Rückenwind aus drei Siegen in Folge nach Leipzig und werden für ein spannendes Aufeinandertreffen sorgen.

Beide Spiele aus der Sportoberschule werden LIVE von uns auf Youtube übertragen!

Am Sonntag schlägt das Handballherz gleich doppelt höher. Dann trifft unsere U19 im Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft auf die JSG Balingen/Weilstetten. Die Baden-Württemberger setzten sich im Sechzehntelfinale denkbar knapp mit zwei Toren gegen den TSV Allach durch und wollen jetzt dem SC DHfK ein Bein stellen. Das Team von Coach Matthias Albrecht fährt hingegen mit dem Selbstvertrauen eines souveränen Sieges gegen den HC Bremen nach Balingen. Das Ziel ist klar ausgegeben: der Favoritenrolle gerecht werden und der Einzug in das Viertelfinale. Anwurf in der Längenfeldhalle Balingen ist 15 Uhr.

Sonntag, 03.04.2022

A-Jugend

JSG Balingen/Weilstetten15 UhrSC DHfK Leipzig

A-Jugend-Coach Matthias Albrecht:

„Wir freuen uns sehr auf das Achtelfinale und die meist sehr gute Stimmung bei der JSG Balingen/Weilstetten. Wir haben uns die letzte Woche sehr gut auf das Spiel und den Gegner vorbereitet und sind bereit für Samstag. Wichtig wir sein, dass wir in der Verteidigung wieder deutlich besser stehen und in den 1:1-Situationen eine bessere Figur zeigen, da dort Balingens stärken liegen. In der Offensive wollen wir gut ins Tempospiel kommen, um dort für einfache Tore und mit einem Sieg für eine gute Ausgangslage im Rückspiel zu sorgen.“

>>> Zum Liveticker <<<

Freitag, 01.04.2022

B-Jugend

SC DHfK Leipzig18:30 UhrHC Elbflorenz Dresden

>>> Zum Livestream <<<

Sonntag, 03.04.2022

B-Jugend

SC DHfK Leipzig14 UhrSC Magdeburg

>>> Zum Livestream <<<

B-Jugend-Coach Lennart Lingener:

„Für uns steht am Wochenende die entscheidenden Spiele für die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft an. Gegen Dresden haben wir uns in der Hinrunde noch sehr schwer getan und nur knapp gewinnen können. Das wollen wir ändern und mit einem guten Gefühl in das Entscheidungsspiel am Sonntag gehen. Gegen den SCM haben wir das Hinspiel leider knapp verloren und sind auf Wiedergutmachung aus. Hier geht es darum, wer im MHV den ersten Platz belegt und somit ohne Qualifikationsspiel in das Achtelfinale der Deutschen Meisterschaft einzieht. Dementsprechend wollen wir am Sonntag unbedingt gewinnen, um einer zusätzlichen Partie aus dem Weg zu gehen.“

A-Jugend mit guter Ausgangslage

Wieder steht ein Handball-Wochenende vor der Tür! Highlight ist zweifelsohne das Rückspiel unserer A-Jugend gegen den HC Bremen im Sechzehntelfinale um die Deutsche Meisterschaft.

Unsere Jungs konnten sich im Hinspiel in Bremen eine sehr gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Samstag in der kleinen ARENA erarbeiten. Mit dem ungefährdeten 22:34-Sieg gegen die Hansestädter gehen die Leipziger als Favorit in die Partie. Im Hinspiel hatten das Team von Coach Matthias Albrecht noch personelle Probleme. So fehlten Leistungsträger, wie Staffan Peter und Paul Bones in der Aufstellung und B-Jugend-Sportler Janne Pietrusky musste auf Außen einspringen, macht seine Sache aber sehr gut. Wie der Kader am Samstag (Anwurf 16:30 Uhr) aufgestellt ist, wird sich wohl er kurz vor Anpfiff ergeben. Die Bremer werden mit dem Willen, in der Offensive eine bessere Figur zu machen, in die Messestadt reisen und alles dafür geben, dass die Reise in der Deutschen Meisterschaft noch nicht beendet ist. Wenn unsere Jungs ihre Leistung jedoch wieder abrufen, dann steht einem Weiterkommen nichts mehr im Wege.

Wir übertragen das Rückspiel ab 16:15 Uhr LIVE auf unserem Youtube-Kanal für euch!

Samstag, 26.03.2022

A-Jugend

SC DHfK Leipzig 16:30 UhrHC Bremen

A-Jugend-Coach Matthias Albrecht: 

„Wir wollen am Samstag auf jeden Fall an die Leistung aus dem Hinspiel anknüpfen. Es wird wichtig sein, dass wir nicht weniger Leistung zeigen und auf keinen Fall nachlassen. Das könnte gefährlich werden, da es eben erst Halbzeit ist und noch 60 Minuten vor uns liegen, in denen alles passieren kann. Wir haben uns vorgenommen, den Vorsprung nicht einfach zu verwalten, sondern wieder ein souveränes Spiel zu zeigen und uns weiterzuentwickeln. Wir wollen nochmal Selbstvertrauen tanken, bevor es dann ins Achtelfinale geht.“

>>> Zum Livestream <<<

B-Jugend erneut abgesagt

Endlich geht es für die A-Jugend in den Kampf um die Deutsche Meisterschaft! Das Spiel der B-Jugend gegen Rostock musste coronabedingt abgesagt werden.

Lange haben sie auf den Moment hingearbeitet – nun ist es endlich soweit! Der Kampf um die Deutsche Meisterschaft in der A-Jugend-Bundesliga geht in die finale Runde. Am Samstag um 19:30 Uhr trifft unsere U19 im Sechzehntel-Finale auswärts auf das Team vom HC Bremen. Die Jungs aus der Hansestadt beendete die Vorrunde mit 4:6 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz und musste sich den Teams aus Lemgo und Hamburg geschlagen geben, die unsere Jungs in der Hauptrunde klar besiegen konnten. Damit qualifizierten sie sich für die Hauptrunde B (Staffel 1). Auch hier steht am Ende der vierte Platz in der Tabelle. Mit einem Punkteverhältnis von 15:13 mussten sie nur den THW Kiel, den VfL Horneburg und dem HC Empor Rostock den Vortritt lassen und konnten sich mit einem Sieg im letzten Gruppenspiel die Qualifikation zur K.O.-Runde sichern. Hier wartet nun das Team unserer A-Jugend auf die Bremer, die die Hauptrunde A mit 22:6 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz beendeten und nur den Favoriten der Füchse aus Berlin vorlassen mussten. Dementsprechend klar ist wohl die Favoritenrolle verteilt. Dennoch hat die K.O.-Runde natürlich ihre eigenen Regeln und es kann alles passieren! Die Auseinandersetzungen werden in Hin- und Rückspiel ausgetragen, sodass über 120 Minuten volle Konzentration gefragt ist. Beide Spiele gegen den HC Bremen werden im Livestream verfügbar sein! Das Hinspiel überträgt sprungwurf.tv, im Rückspiel sind wir auf Youtube für euch am Start!

Eigentlich sollte auch die B-Jugend für das PlayOff-Spiel gegen den HC Empor Rostock in den Norden aufbrechen. Nach mehreren Corona-Fällen wurde die Partie jedoch vertagt.

Samstag,  12.03.2022

A-Jugend

HC Bremen19:30 UhrSC DHfK Leipzig

A-Jugend-Coach Matthias Albrecht:

„Wir freuen uns natürlich sehr auf die K.O.-Runde und haben uns mit dem Trainingslager diese Woche nochmal gut auf die kommenden Spiele vorbereitet. Die Situation ist natürlich für alle Mannschaften weiterhin schwierig, da viele Sportler verletzungs- oder coronabedingt ausfallen und wir nicht wissen, wer auflaufen kann. Dennoch sind wir gut gerüstet und wollen die Favoritenrolle, die wir am Samstag innehaben, annehmen und ihr von Anfang an gerecht werden. Einfach wird das Spiel auf keinen Fall, da die Bremer über eine sehr gute Rückraumreihe und gute Rückraumschützen verfügen. Weiterhin haben sie immer wieder gezeigt, wie gefährlich ihr Tempospiel ist. Das gilt es beides zu verhindern, indem wir defensiv gut agieren und nach vorne verteidigen, um den Rückraum aus dem Spiel zu nehmen. Wenn wir in der Offensive selbst variabel spielen und umsetzen, was wir uns vorgenommen haben, können wir den ersten Schritt in Richtung Achtelfinale gehen.“

>>> Zum Livestream <<<

Zweite Mannschaft besiegt Hannover-Burgwedel 22:34 (11:16)

Die Drittliga-Handballer des SC DHfK II (Tabellenfünfter der Staffel C) haben am 21. Spieltag beim Vorletzten des Zwölferfeldes Hannover-Burgwedel einen klaren 34:22 (16:11) – Auswärtssieg eingefahren. Damit holte das Leipziger U23-Team von Trainer Enrico Henoch in den letzten acht Partien der Rückrunde 14:2 Punkte  – und sicherte sich vorzeitig den Klassenerhalt. Für die Mannschaften auf den Rängen sieben bis zwölf, die eine Abstiegsrunde absolvieren müssen, ist es angesichts der Punktrückstände nicht mehr möglich, in die führende Sechser-Gruppe der Staffel C vorzurücken.

Vor 56 Fans in der Sporthalle Großburgwedel boten die Grün-Weißen ein überzeugende Vorstellung, denn sie lagen in der ersten Viertelstunde mit 8:4 in Front, erhöhten auf 14:8 (25.) – und  gingen mit einer Fünf-Tore-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Sachsen mit stabiler 6:0-Abwehrformation und starken Paraden von Keeper Michael Hoppe zunehmend das Geschehen. Sie bauten ihren Vorsprung auf  22:14 (41.) aus, hielten die Differenz konstant (27:19/51.). Obwohl damit der klare Erfolg vorzeitig in trockenen Tüchern war, legten sie auch beim Stand von 30:22 in der Schlussphase noch vier Tore nach – und feierten in fröhlicher Tanzrunde ihren Auswärtssieg.

Beste DHfK-Schützen waren Elias Gansau (sieben) und Jonas Hönicke mit sechs Treffern.  Horst Hampe                                                                                                         

DHfK II:  Hoppe, Seidemann; Saleh 5, F. Leun 1, Hanemann 2, Uhlig 2, Hönicke 6/4, Schwock, Gansau 7, Seifert 1, Bones 2, J. Leun 3, Sajenev 3, Mahlitz 2, P. Müller.    

7-m: 5/3 : 5/4.   Strafminuten: 4 : 2.    

Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

A-Jugend zuhause, Breitensport startet wieder aktiv

Weiter geht’s mit der Crunchtime der Saison! Pünktlich zum März darf auch der Breitensport wieder ins den aktiven Spielbetrieb einsteigen. Bis auf die B-Jugend haben alle unsere Nachwuchsmannschaften Pflichtspiele zu absolvieren.

Am Samstag tritt die Mannschaft der C1 in Hoyerswerda an, die beiden D-Jugend Mannschaften spielen in der Staffel um 10 Uhr gegeneinander.

19:30 Uhr geht es dann in die heiße Phase des Tages! Dann trifft die U23 auf den direkten Konkurrenten des HC Burgendland. Hier sollen nach dem starken Auftritt gegen den SV Anhalt Bernburg vergangene Woche die nächsten zwei Punkte in Richtung Klassenerhalt eingefahren werden. Aktuell trennen die beiden Mannschaften sechs Punkte. Mit einem Sieg könnten die Leipziger sogar einen Platz gutmachen und auf den fünften Rang der dritten Liga springen. Sollte der Fall eintreffen, ist der Klassenerhalt in greifbarer Nähe. Verfolgt das Spiel LIVE bei sportdeutschland.tv!

Am Sonntag dürfen dann auch die Teams der C2-Jugend (auswärts in Freiberg), E1 (zuhause gegen Delitzsch) und E2 (zuhause gegen Torgau) wieder richtig angreifen.

Um 16:30 Uhr bildet die A-Jugend nicht nur den Abschluss des Wochenendes, sondern auch den Abschluss der Hauptrunde in der A-Jugend-Bundesliga. Gegner ist hierbei der HSV Hamburg. In dem Spiel geht es tabellarisch für die Leipziger um nichts mehr. Der zweite Tabellenplatz ist dem SC DHfK bereits sicher. Der HSV hingegen kämpft noch um weitere Platzierungen, die die Ausgangsposition für die K.O.-Phase nochmal verbessern können.

Samstag, 05.03.2022

U23

HC Burgenland 19:30 UhrSC DHfK Leipzig II

U23-Coach Enrico Henoch:

„Zum vorletzten Auswärtsspiel reisen unsere Jungs am kommenden Samstag zum HC Burgenland und treffen dabei auf viele ehemalige Mitspieler. Der HCB zeigte in den letzten Spielen eine ansteigende Formkurve und möchte sich sicherlich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Unser Team hingegen möchte, die gute Form des Jahres 2022 bestätigen und die nächsten beiden Punkte auf dem Weg zum direkten Klassenerhalt holen.“

>>> Zum Livestream <<<

Sonntag, 06.03.2022

A-Jugend

SC DHfK Leipzig 16:30 UhrHSV Hamburg

A-Jugend-Trainer Oliver Stockmar:

„Wir wollen am Sonntag für einen positiven Abschluss der Hauptrunde sorgen. Wir haben seit Beginn der Spielphase gute Leistungen gezeigt und wollen auch dementsprechend ins letzte Spiel gehen, um diese Leistungen zu bestätigen. Wir haben die letzten Monate sehr beständig gespielt und haben am Wochenende vor, auch die Partie gegen Hamburg souverän abzuschließen und uns nicht auf den bisherigen Ergebnissen auszuruhen.“

>>> Zum Liveticker <<<

Elias Gansau wechselt zur Saison 2022/23

Nach Franz Häcker erhält ein weiteres Talent des SC DHfK Leipzig die Chance, beim EHV Aue in der 2. Bundesliga zu reifen. Elias Gansau wechselt zur Saison 2022/23 ins Erzgebirge und erhält einen ligaunabhängigen Vertrag bis zum 30.06.2024.

Der 21-jährige spielt derzeit in der U23 des SC DHfK Leipzig und erzielte in der laufenden Saison bisher 97 Tore in 17 Spielen. Bundesligaluft konnte er unter anderem bereits gegen den THW Kiel schnuppern. Gegen den Rekordmeister gelang ihm im Mai 2021 sein erstes Bundesligator.

 „Ich denke, dass für Elias jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um sich in der 2. Bundesliga zu beweisen und weiterzuentwickeln. Vor allem sein Wurfverhalten und seine individuelle Dynamik sind schon jetzt zwei seiner Stärken, welche den Auern in der kommenden Saison helfen werden. Dass es uns gelungen ist, auf der Position im linken Rückraum nach Timo Löser und Julius Meyer-Siebert bereits den dritten Spieler in den vergangenen drei Jahren an das Niveau der Bundesliga herangeführt zu haben, zeigt die gute Nachwuchsarbeit in unserem Verein. Darüber freue ich mich sehr“, so Enrico Henoch, U23-Cheftrainer des SC DHfK Leipzig.

 „Elias ist ein junger und talentierter Spieler, welcher sein Können in der 3. Liga bewiesen hat. Wir freuen uns darüber, dass wieder ein junger Mann aus der Talentschmiede von Leipzig den nächsten Schritt in seiner Karriere bei uns macht und hoffen, dass in der Zukunft noch weitere dazukommen“, sagt Rüdiger Jurke, Geschäftsführer EHV Aue.

 „Wir freuen uns, dass Elias sich trotz anderer Angebote für uns und die Region entschieden hat. Er hat uns im Probetraining und in vielen Spielen in Leipzig überzeugt. Er wird uns im Angriff und Abwehr verstärken und wir sind uns sicher, dass seine Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist“, freut sich Stephan Swat, sportlicher Leiter EHV Aue.

A-Jugend auswärts in Potsdam, B-Jugend zuhause

Ein volles Handballwochenende in ein gutes Wochenende! Genau das ist diese Woche der Fall, denn seit langem stehen mal wieder die U23, die U19 und die U17 auf der Platte.

Den Anfang macht am Samstag die U19 mit ihrem vorletzten Spiel in der Hauptrunde A. Um 19 Uhr ist Anwurf in der Ballspielhalle Luftschiffhafen. Es ist bereits die dritte Begegnung beider Mannschaften in dieser Saison, nachdem sich die Teams einmal in der Vorrunde und im Hinspiel der Hauptrunde gegenüberstanden. Im ersten Aufeinandertreffen mussten sich die Leipziger noch knapp mit 24:23 geschlagen geben, im zweiten Spiel folgte ein souveräner 37:24-Heimsieg. Mit einem Auswärtssieg wären die Jungs vom DHfK sicher auf dem zweiten Platz der Hauptrunde und hätten eine gute Ausgangsposition für die K.O.-Spiele. Die Potsdamer stehen aktuell mit 11:7 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

Zum Sonntag holen die Jungs der B-Jugend endlich ihr Spiel gegen den ThSV Eisenach nach. Die Leipziger sind bereits für die PlayOff-Runde qualifiziert. Für den ThSV geht das hingegen noch um eben diesen Einzug. Nur ein Sieg würde den Jungs aus Thüringen helfen. Die U17 will dort natürlich einen Strich durch die Rechnung machen und die zwei Punkte in Leipzig behalten. Sollte Eisenach das Weiterkommen so nicht schaffen, startet der SC DHfK mit 6:2 Punkten in die PlayOffs. Mit einer Niederlage wären es 4:4. Anwurf ist 13:30 Uhr in der Sportoberschule.

Auch am Sonntag, aber um 16 Uhr, tritt die U23 zum zweiten Spiel diese Woche an. Nach der knappen Niederlage gegen Hildesheim am Mittwoch, sollen nun ganz wichtige zwei Punkte im Abstiegskampf gegen den SV Anhalt Bernburg gesammelt werden. Momentan trennt die Leipziger nur ein Punkt vom TSV Burgdorf auf dem ersten Abstiegsrang. Die Bernburger sind einen Platz vor unserer U23 und haben drei Punkte Vorsprung. Auch der HSV Hannover ist lediglich zwei Punkte von unseren Jungs entfernt und könnte mit einem Sieg am Wochenende aufschließen. Nicht nur aufgrund der Tabellensituation dürften die Jungs heiß auf das Derby sein. Im Hinspiel gab es eine knappe 35:32-Niederlage in Bernburg. Das Ziel ist klar: Der HEIMSIEG! Ab 15:45 Uhr sind wir wie gewohnt LIVE für euch auf sportdeutschland.tv am Start. Das Spiel findet diesmal in der Sportoberschule statt!

Samstag, 26.02.2021

A-Jugend

1. VfL Potsdam 17:31SC DHfK Leipzig

Trainer der A-Jugend Matthias Albrecht:

„Wir stehen vor einer schwierigen personellen Situation, da wir nicht genau wissen, wer am Samstag spielen kann. Das trifft aber auch auf das Team aus Potsdam zu. Wir haben das Zeil, an die Leistung aus dem Hinspiel anzuknüpfen und ebenso souverän zu spielen. Wenn wir aus einer sicheren Deckung ein variables Offensivspiel entwickeln können, haben wir gute Chancen, die zwei Punkt nach Leipzig zu holen. Wir müssen mit voller Konzentration in das Spiel gehen, weil ich mir sicher bin , dass Potsdam es und schwerer machen wird, als im Hinspiel.“

>>> Zum Liveticker <<<

Sonntag, 27.02.2022

B-Jugend

SC DHfK Leipzig35:20ThSV Eisenach

U23

SC DHfK Leipzig II 30:24SV Anhalt Bernburg

U23-Coach Enrico Henoch:

„Am kommenden Sonntag treffen unsere Spieler der U23 mit dem SV Anhalt Bernburg auf einen Dino der 3. Liga und direkten Tabellennachbarn. Dabei gilt es die 32:35 Hinspielniederlage auszumertzen und weiter 2 Pluspunkte für das Projekt Klassenerhalt zu sammeln. Um am Sonntag erfolgreich zu sein, müssen unsere Grün-Weißen vor allem in der Abwehr wieder deutlich zulegen und das gefährliche Tempospiel der Bernburger unterbinden. Wenn dies gelingt, dann sollte auch ein Sieg gegen die erfahrenen Bernburger möglich sein.“

>>> Zum Livestream <<<

Leipziger erleidet Ellenbogenverletzung

Das sind keine guten Neugikeiten und ein schwerer Schlag für Franz Häcker und die U23 des SC DHfK Leipzig. Unser Nachwuchstalent hat sich am Abend des 23.02.2022 bei der unglücklichen 31:32-Niederlage unserer U23 gegen Eintracht Hildesheim eine schwere Ellenbogenverletzung zugezogen. Franz wird noch heute von unserem Mannschaftsarzt Prof. Dr. Pierre Hepp im Universitätsklinikum Leipzig an seinem linken Ellenbogen operiert.

Wir drücken Franz für die OP die Daumen und wünschen ihm eine schnelle Genesung und baldige Rückkehr auf die Platte!

U23 bekommt Verschnaufpause

Diese Woche nehmen wir ein wenig den Wind aus den Segeln. Das erste Spielwochenende im Februar hat nur ein Nachwuchsspiel zu bieten. Unsere A-Jugend fährt am Samstag in den hohen Norden zur SG Flensburg-Handewitt. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften ist noch gar nicht so lange her. Erst im Dezember traten die Flensburger in Leipzig an und mussten eine 29:23-Niederlage hinnehmen. Dementsprechend motiviert wird der Fünftplatzierte (9:11) der Hauptrunden Staffel 1 auch in das Spiel gehen. Vor den Jungs von Coach Matthias Albrecht liegt eine schwere Aufgabe. Die beiden Teams gehen jeweils mit einem Sieg im Rücken in die Partie. Unsere U19 konnte vergangene Woche GWD Minden mit 38:30 schlagen, während die Jungs der SG den direkten Kontrahenten aus Hamburg 32:26 auswärts besiegen konnten.

Die U23 hat diese Woche eine Verschnaufpause und steigt am nächsten Wochenende wieder ein.

Samstag, 05.02.2022

A-Jugend

SG Flensburg-Handewitt 14 UhrSC DHfK Leipzig

Trainer der A-Jugend Matthias Albrecht:

„Unser klares Ziel ist es, das Spiel zu gewinnen, um somit sicher den zweiten Platz zu halten. Dazu müssen wir uns aber deutlich in der Abwehr steigern. Wir haben diese Woche im Training hart daran gearbeitet und werden versuchen vor allem defensiv besser als Team aufzutreten, um sicherer zu stehen. In der Offensive versuchen wir gut ins Tempospiel zu kommen und uns einfache Tore zu erspielen. Die Chancen müssen wir dann aber noch konsequenter nutzen, als wir es in den letzten Spielen getan haben. Wir werden zu Beginn mit viel Geduld spielen, um uns ein gutes Fundament für das weitere Spiel aufzubauen. Wenn wir die Zweikämpfe ordentlich führen und souverän im Abschluss sind, haben wir gute Chancen auf die zwei Punkte.“

>>> Zum Liveticker <<< 

U23 zuhause gegen Northeim, B-Jugend erneut abgesagt

Uns steht wieder ein spannendes Handballwochenende bevor! Leider ist unsere B-Jugend ein wenig vom Pech verfolgt und muss ihr Nachholspiel gegen die Mecklenburger Stiere aus Schwerin, das für den heutigen Freitag (28.01.) angesetzt war, erneut absagen. Grund sind auch hier positive Tests auf das Coronavirus. Den Spaß lassen wir uns aber nicht verderben, denn dafür geht es am Samstag ab 16:30 Uhr wieder so richtig los! Als erstes trifft die A-Jugend von Coach Matthias Albrecht auf die Mannschaft von GWD Minden. Gegen das Tabellenschlusslicht konnten unsere Jungs im Hinspiel souverän 26:41 gewinnen und wollen das natürlich auch im Rückspiel wiederholen. Für Minden ist es das erste Pflichtspiel des neuen Jahres. Dementsprechend gespannt dürfen wir auf die Begegnung sein, die wir wie immer LIVE auf unserem Youtube-Kanal streamen! Schaut auch gerne das dramatische Finish aus dem letzten Stream in unserem Highlight-Video an!

Am Sonntag (29.01.) steigt auch die U23 in das Geschehen ein. Unsere zweite Vertretung trifft dann um 16 Uhr auf den Tabellenachten vom Northeimer HC. Im Hinspiel gab es noch eine knappe 33:31 Niederlage. Unsere Jungs konnten in den letzten Spielen einen guten Lauf starten und wollen diesen jetzt mit einem Sieg gegen die Niedersachen fortsetzen, um den sechsten Platz der Tabelle zu sichern. Die Partie wird ab 15:45 Uhr LIVE auf sportdeutschland.tv übertragen!

Samstag, 29.01.2022

A-Jugend

SC DHfK Leipzig 16:30 UhrGWD Minden

Trainer der A-Jugend Matthias Albrecht:

„Wir müssen am Samstag vor allem wieder auf uns schauen. Die letzten Spiele verliefen nicht, wie wir es uns vorgestellt haben und wir konnten nicht abrufen, was wir wollten. Das ist das Ziel für das Spiel gegen Minden, da wollen wir wieder hin. Wichtig wird sein, dass wir in der Deckung wieder besser arbeiten und wieder mehr Zweikämpfe gewinnen. Wenn wir uns wieder souveräner und sicherer präsentieren, als wir es die letzten Wochen getan haben, können wir unserer Favoritenrolle gerecht werden. Wir wollen, dass man schon in den ersten Minuten sieht, dass wir nichts anbrennen lassen werden.“

>>> Zum Livestream <<<

Sonntag, 30.01.2022

U23

SC DHfK Leipzig II16 UhrNortheimer HC 

U23-Trainer Enrico Henoch:

 „Am kommenden Sonntag trifft unsere U23 mit dem Northeimer HC erneut auf eine Mannschaft aus Niedersachsen und direkten Konkurrenten um Platz 6. Nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel brennen unsere Jungs natürlich auf eine Revanche und wollen ihrerseits die kleine Serie der vergangenen Woche ausbauen. Jedoch wird dieses Unterfangen alles andere als einfach, der der Gegner über eine enorm wurfstarke Mannschaft verfügt, welche beweglich im Abwehrverbund agiert und mit allen Wassern gewaschen ist. Wenn unsere Mannen erneut kühlen Kopf bewahren und sich auf die eigenen Stärken besinnen, sollte ein Heimsieg möglich sein, der im weiteren Kampf um Platz 6 enorm helfen würde.“

>>> Zum Livestream<<<

chevron-down