Jetzt direkt zur APP

X

Vom 19. Dezember bis 22. Dezember in Kassel 

Der Deutschland- Cup ist das Highlight der Talentförderung in den Handballverbänden. Vom 19. Dezember bis 22. Dezember treffen in vier Vorrundengruppen 16 Auswahlteams aufeinander um am Ende als bestes Nachwuchsteam Deutschlands zu siegen. Zum Austragungsort der „Deutschen Meisterschaften der Landesverbände“ wurde Kassel ernannt. Die Ausrichtung des Turniers übernimmt der Hessische Handball Verband. Die teilnehmenden Mannschaften bestehen aus Spielern des Jahrganges 2008 oder jünger. Das Turnier bietet die Möglichkeit einen positiven Einblick in die Zunkunft des deutschen Handballs zu erhalten und sich als Nachwuchsspieler zu beweisen um noch als Talent für die Nationalmannschaft entdeckt zu werden.

Das Team Sachsen wird in der Vorrunde Gruppe A am 19.12. um 18:30 Uhr auf den HV Westfalen treffen. Die weiteren Gruppenspiele finden am Freitag um 11:30 Uhr gegen den Bayrischen HV und um 14:30 Uhr gleicher Tag gegen den HV Baden Württenberg II statt. Das Ziel ist unter die ersten beiden Plätze der Tabelle zu kommen, um sich den Einzug ins Viertelfinale zu sichern.

Im Kader der Sachsen spielen 13 Nachwuchstalente des SC DHfK Leipzigs mit, was die gute Arbeit und Förderung der Handball- Akademie abbildet.

Das Team: Karlo Hillgruber, Jakob Thiele, Willi Wanzek (HC Elbflorenz Dresden); Till Stricker, Linus Zimmermann (HC Elbflorenz Dresden), Mads Greilich, Albert Sandeck, Franz Stolle, Moritz Mittag (NSG EHV/NH Aue), Lenny Fischer, Bela Schäfer, Marco Schmuck, Louis Häfner, Lukas Greiner, David Reith, Mads Grunow

Wir wünschen viel Erfolg und Spaß.

Dem HV Sachsen gelingt der erste Sieg gegen den HV Westfalen mit einem Endergebnis von 24:23. Der entscheidene verwandelte Treffer wird sieben Sekunden vor Schluss erzielt und bedeutete ein spannendes Spiel bis zum Abpfiff. Damit sichert sich die Mannschaft die ersten wichtigen Punkte in der Vorrunde.

Am Ende ist es ein Unentschieden zwischen dem HV Sachsen und dem Bayrischen HV. Mit einem Ergebnis von 23:23 trennen sich die beiden Mannschaften in der Partie. Jetzt heißt es noch einmal kurz durchatmen und dann für das letzte Vorrundenspiel bereit machen.

 Der HV Baden-Württenberg II gewinnt mit 2 Toren Abstand gegen den HV Sachsen. Durch die Niederlage mit 20:18 fehlt den Jungs der Landesauswahl 2008 leider ein Punkt um sich den 2.Platz in der Tabelle zu sichern. So schließen sie als Gruppen Dritter die Vorrunde ab, wodurch sie im morgigen Spiel um 14:30 Uhr auf den HV Hessen treffen. In der Partie geht es, dann um die Platzierungen 9 bis 16.  Dafür nochmal Energie sammeln und dann ist alles offen.

Der HV Sachsen schließt den Wettbewerb mit einem 11. Platz ab nachdem es zur Niederlage gegen den HV Hessen kam bei einem Ergebnis von 26:24 und einem Sieg von 27:26 gegen den HV Hamburg.

Heimspiel der U14 & U23

Am Samstag den 14.12.2024 wird die Arena leuchten in Grün- Weiß, denn es kommt zum Highlightspiel der Bundesligisten gegen den THW Kiel. Bis zu 6000 Fans und eine großartige Stimmung werden erwartet. Konnten die Gastgeber die Partie in heimischer Halle in letzter Saison für sich entscheiden. Das Spiel beginnt um 16:00 Uhr, aber wer sich davor schon einstimmen möchte kann in der Kleinen Arena Leipzig vorbei schauen.

Um 15 Uhr ist der Anpfiff für die U14 in der Regionalliga Sachsen ml. Jugend C. Dabei geht es für die Gastgeber (2.Platzierte) um wichtige zwei Punkte, mit denen sie sich den ersten Tabellenplatz erneut sichern können. Herausgefordert werden sie von der NSG Glauchau- Meerane- Limbach-O. Diese konnten sich durch ihren letzten Sieg mit 48:31 gegen die HC Großenhain an die Spitze der Tabelle setzen. Die Leipziger mussten am 08. Dezember ihre erste Niederlage gegen die NSG EHV/NH/Buteo hinnehmen. (23:27). Wird es den Jungs gelingen, sich vor Weihnachten selbst zu belohnen?

Ebenfalls am Samstag spielt die U23 in der Kleinen Arena Leipzig. Wenn die Stimmung an ihrem Höhepunkt und der THW Kiel vielleicht besiegt ist, trifft ist der SC DHfK Leipzig II auf den TSV Anderten. Der Anpfiff ist um 18:30 Uhr und das Spiel ist empfangbar über den Livestream von sportdeutschland. Im Liveticker der SC DHfK Handball App kann der Stand nachverfolgt werden und wer Lust hat, kommt ganz einfach vor Ort vorbei. Das Spiel wird ein direktes Duell auf Augenhöhe, treffen die Tabellennachbarn aufeinander. Aus Cottbus zurückgefahren mit einer Auswärtsniederlage gegen den LHC Cottbus von 33:28, wollen die Leipziger (7.Platzierte) es in der eigenen Halle mit viel Unterstützung im Rücken besser machen. Aber auch die TSV Anderten (6.Platzierte) wollen ihren Frust noch abbauen und die enstandene Energie nutzen für einen Sieg. So verloren sie ihr letztes Spiel gegen den MTV Braunschweig mit 29:25. Wie wird sich das Spiel entscheiden? Und kommt es wieder zu einer Spannung bis zur letzten Sekunde?

Heimspiel der U14 & U17 & U19 und Auswärtsspiel der U23

Das Spielwochenende startet für die Handball Akademie diese Woche früher. So beginnt die U17 am Freitag den 06.12 mit einer Partie in heimischer Halle. Der Gastgeber empfängt den Tabellenersten, den SC Magdeburg, in der Sporthalle der Sportoberschule Leipzig. Angesetzt ist die Partie um 18 Uhr und sie bildet das letzte Spiel der B-Jugend vor der Weihnachtspause.

Am Sonntag folgt dann das Heimspiel der U19 gegen den HC Erlangen. Das Spiel wird um 15 Uhr in der Kleinen Arena Leipzig ausgetragen. Nachdem es den Leipzigern gelungen ist, ihre letzte Auswärtspartie gegen den TSV Bayer Dormagen mit einem Unentschieden zu beenden und sich einen Punkt zu sichern, soll diesmal mehr drinne sein. Dabei wird den Grün-Weißen (3.Platzierte) von den Erlangenern (2.Platzierte) nichts geschenkt werden, geht es um die entscheidenden Punkte. Wird es ihnen möglich sein, ihren Tabellenplatz zu verbessern?

Ebenfalls am Sonntag ein klein wenig früher um 12:30 Uhr spielt die U14 in der Kleinen Arena Leipzig. Das Spiel in der Regionalliga Sachsen ml. Jugend C findet gegen den NSG EHV/NH/ Buteo statt. Die U14, immer noch ohne Niederlage, wird versuchen, ihren Siegeszug durchzuziehen. Ob es ihnen wieder gelingt, die Partie zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Für alle drei Heimspiele gilt seit gerne vor Ort dabei und sorgt für gute Stimmung. Unterstützt die Jungs und verbringt einen kühlen Wintertag in einer warmen Halle bei spannenden Spielen. Die drei Partien können auch über die SC DHfK Handball App verfolgt werden. Wer die Spiele bequem von zu Hause sehen möchte, der kann die Möglichkeit des Livestreams von sportdeutschland nutzen. Allerdings nur die U17, U19 und U23.

 Die U23 wird an diesem Samstag in Cottbus gefordert sein. Im Auswärtsspiel gegen den LHC Cottbus geht es ab 19 Uhr  für den SC DHfK II los. Während die Leipziger ihr letztes Spiel mit einem Unentschieden beim TSV Altenholz beendeten (32:32), musste der LHC Cottbus eine höhere Niederlage gegen den SV Anhalt Bernburg hinnehmen.(37:28). Doch nach der Partie ist vor der Partie.

Die Auswärtsspiele von der U23, U15 und U14

Nach einem Sieg gegen die HC Empor Rostock (34:33) und der damit verbundenen Verbesserung in der Tabelle sieht sich die U23 bestärkt, auch auswärts abzuliefern. Gegen die TSV Altenholz kommt es zu einer Partie am Samstag, den 30. November 2024 um 18 Uhr in der Edgar- Meschkat Halle. Das Spiel makiert, den 13. Spieltag der Saison und das vorletzte Auswärtsspiel vor der Winterpause. Auf dem 8. Platz gefestigt in der 3. Liga der Männer Staffel Nord-Ost, bestehen die Möglichkeiten durch einen Sieg sich um mindestens einen Platz zu verbessern. Doch das wird ihnen der TSV Altenholz nicht schenken. Ihr letztes Spiel  beendeten sie mit einer Niederlage gegen die TSV Anderten (34:27), wodurch ihr Kampfgeist sicher nur umso mehr geweckt sein wird. Übertragen wird das Spiel als Livestream von sportdeutschland und als Liveticker in der SC DHfK Handball App.

Doch die Partie des SC DHfK Leipzig II ist nicht das einzige Auswärtsspiel der Akademie am Samstag. Die U14 fährt nach Dresden um dort auf den HSV Dresden zu treffen. Das Spiel ist vormitttags angesetzt, 10 Uhr geht es für die Jungs in der Sporthalle der  121. Oberschule Dresdens los. Dabei darf keine Müdigkeit gezeigt werden, den der hart erkämpfte 1.Platz in der Regionalliga Sachsen ml. Jugend C soll gehalten werden.

Da hat es die U15 ein wenig angenehmer von der Zeit. 14 Uhr spielen die Leipziger am Sonntag gegen die NSG EHV /NH /Buteo. Gegen den BSV Magdeburg ist ihnen mit einem Endergebnis von 29:28 ein Sieg gelungen, wird es noch einmal funktionieren?

Auswärtsspiel der U19 und Heimspiel der U23

Ein guter Start ist dem SC DHfK Leipzig die Woche schon gelungen. Am Donnerstag gewannen die Bundesligisten gegen die SG BBM Bietigheim und sicherten sich den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Damit holten sie zwei Punkte und sicherten ihren zehnten Platz in der Tabelle.

Die zwei Punkte will die U19 auch erhalten. Am Samstag, den 23. November kommt es um 19 Uhr zum Auswärtsspiel in Dormagen. Hier trifft der SC DHfK Leipzig, (2. Platzierte) auf den 4.Platzierten in der Tabelle den TSV Bayer Dormagen. Damit stehen die Leipziger in der Favoritenrolle, allerdings hat die TSV Bayer Dormagen ihr letztes Spiel gegen den HC Erlangen mit einem Unentschieden (32:32) beendet. Wird es also wieder ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde und kann sich die U19 den sechsten Sieg in Folge holen?

Zum Live mitfiebern und anfeuern kommt es am Sonntag, den 24. November in der Kleinen Arena Leipzig. Die U23 bestreitet ihr nächstes Heimspiel gegen den HC Empor Rostock. Dabei ist volle Unterstützung  in der Halle gefordert, da der SC DHfK Leipzig II nicht nur nach der Niederlage gegen den SV Anhalt Bernburg (33:31) wieder einen Sieg holen möchte, sondern weil der HC Empor Rostock sich den 1. Platz in der Tabelle sichert. Das Spiel beginnt 16:30 Uhr und ist auch im Livestream über sportdeutschland empfangbar. Seid gerne dabei und sorgt für gute Stimmung beim Spiel.

Auswärtsspiel der U17 und U23 und Heimspiel der U19

Es steht ein spielreiches Wochenende an. Beginnend am Samstag den 16. November mit einem Auswärtsspiel der U17. Nachdem sie am Anfang der Saison im Hinspiel der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen mit drei Toren unterlagen, soll es diesmal ein Sieg werden. Das Spiel findet  um 16:00 Uhr in der Sporthalle Dutenhofen in Wetzlar statt.

Darauffolgt ein weiteres Auswärtsspiel am 16. November, diesmal wird die U23 in Bernburg erwartet. Dabei trifft der SC DHfK Leipzig II (8. Platzierte) auf den SV Anhalt Bernburg (16. Platzierte). Wer wird sich die Punkte holen, um seine Position in der Tabelle zu verbessern? Das Spiel beginnt 17 Uhr in der Sporthalle Bruno-Hinz und wird live übertragen von sportdeutschland.

Am Sonntag, den 17. November kommt es nicht nur zum Heimspiel der Bundesligisten gegen Frisch auf Göppingen um 16:30 Uhr in der Arena Leipzig, sondern auch zum Heimspiel der U19. Am siebten Spieltag der A-Jugend trifft der SC DHfK Leipzig auf den Bergischen HC in der kleinen Arena Leipzig. Um 14 Uhr startend, kann das Spiel im Livestream von sportdeutschland verfolgt werden oder in der SC DHfK Handball App im Livestream. Am Besten unterstützt ihr unsere Jungs aber vor Ort und sorgt für ganz viel gute Stimmung. Warum denn nicht einfach erst beim Nachwuchs zusehen und dann beim Bundesligaspiel dabei sein?

SC DHfK Leipzig II – Stralsunder HV

Bevor es am Sonntag, den 03.November 2024 um 16:30 Uhr zum wichtigen Auswärtsspiel der Bundesligisten des SC DHfK Leipzigs gegen die SG Flensburg-Handewitt kommt, stellt sich die U23 des SC DHfK Leipzigs der Aufgabe, einen Heimsieg einzufahren. Am Samstag, den 02. November kommt es um 16:30 Uhr zum Spiel gegen die Stralsunder HV. Dabei tritt der 5. Platzierte (Stralsunder HV) gegen den 6.Platzierten (SC DHfK Leipzig) an in der kleinen Arena Leipzig. Es wird ein spannendes Spiel erwartet, bei dem ihr gerne dabei sein könnt, um die Jungs mit viel guter Stimmung zu unterstützen. Das Spiel kann auch Alternativ über den Liveticker der SC DHfK Handball App verfolgt werden oder ganz leicht im Livestream von sportdeutschland.  

Heimspiel der U23 und Auswärtsspiel der U19

Am Sonntag, den 27.09.2024 ist es wieder soweit, das nächste Heimspiel der U23 steht an. Nachdem die Spannung beim letzten Auswärtsspiel gegen die HSG Eider Harde bis in die letzte  Minute gehalten wurde, soll es diesmal zum klaren Sieg gegen die TuS Vinnhorst von 1956 kommen. Das Spiel findet 16:30 Uhr in der Kleinen Arena Leipzig statt und kann ebenfalls im Livestream von sportdeutschland verfolgt werden. Seit gerne beim neunten Spieltag der Saison dabei und unterstützt unsere Jungs.

Außerdem findet am Sonntag ein weiteres Auswärtsspiel unserer U19 statt. Vom letzten Heimsieg gegen die mJsG Melsungen/Körle/Guxhagen noch ganz gestärkt, werden die Jungs nun von der SG BBM Bietigheim erwartet. Das Spiel startet 14 Uhr und bildet den sechsten Spieltag der Saison.

U19 empfängt Balingen, U17 trifft auf Wetzlar

Nicht nur für die Profis, sondern auch für die Talente der Handball Akademie beginnt am Wochenende die neue Saison. In der A-Jugend-Bundesliga empfängt der SC DHfK am Samstag um 15 Uhr die JSG Balingen-Weilstetten in der kleinen ARENA. Die Begegnung wird live auf sportdeutschland-TV übertragen.

Am Sonntag geht’s dann auch in der neu eingeführten B-Jugend-Bundesliga los. Der deutsche Vizemeister aus Leipzig empfängt um 14 Uhr die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen in der kleinen ARENA. Um 15 Uhr wird nebenan in der großen Halle das Auftaktspiel der Bundesligaprofis gegen Stuttgart angeworfen.

Das erste Heimspiel der U23 wurde dagegen aufgrund von hohem Krankenstand bei beiden Teams auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.

U19 schlägt Hamburg im Finale

In drei Leipziger Sporthallen fand wie jedes Jahr das traditionelle und hochkarätig besetzte Turnier LE Open 2024 statt.

Unsere A-Jugend gewinnt die LE OPEN 2024 durch einen souveränen Sieg im Finale gegen den Handball Sport Verein Hamburg! Die C-Jugend freut sich über Silber und die B-Jugend holt Platz 4.

Alle Ergebnisse findet ihr hier: www.scdhfk-handballnachwuchs.de/le-open/

chevron-down