Auswärtsspiele der U17, U19 und U23
- Bereits heute zum Freitag stehen Auswärtspiele unserer Akademie an.
Um 18 Uhr spielt unsere U17 gegen den 1. VFL Potsdam.
Unsere Jungs holen sich den Sieg mit 20:26.
Um 19:30 Uhr startet die Auswärtspartie unserer U23 gegen den SV Anhalt Bernburg.
Nach einem Rückstand zur Halbzeit mit 21:18 konnten sie das Spiel in der zweiten Hälfte drehen und mit 37:38 gewinnen.
Auch für die U19 steht ein Auswärtsspiel an. Am Sonntag um 15 Uhr trifft unser Team auf den bergischen HC.
Liveticker: https://shorturl.at/fuwJ7
Heimsieg der U17
Am Freitag steht das erste Spiel der U17 im neuen Jahr 2024 an. Um 19 Uhr empfangen die Jungs den HC Empor Rostock in der Kleinen Arena Leipzig.
Über die gesamten 50 Minuten kämpften beide Teams um den Sieg. Immer wieder wechselten sie sich mit der Führung ab. Mit einem Stand von 13:13 ging es in die Pause. Am Schluss konnte unsere U17 das Spiel mit 25:22 für sich entscheiden und zwei Punkte holen. Damit stehen unsere Jungs auf Tabellenplatz zwei. Der HC Empor Rostock liegt auf Rang drei.
D1 legt eine punktverlustfreie Hinrunde hin!
Die diesjährige D1-Mannschaft des SC DHfK Leipzig, bestehend aus Sportlern des Jahrgangs 2011 und vereinzelt 2012, kam das erste Mal vor den Sommerferien als neue Mannschaft zusammen und lernte sich untereinander kennen. Sofort war klar, hier braut sich eine starke Truppe zusammen. Mit Blick auf die bevorstehende Saison bestritt die Mannschaft Vorbereitungsturniere in Chemnitz, den Return-To-Play-Cup in Nordhausen und den Sparkassen-Cup in Berlin. Gespielt wurde unter anderem gegen die Füchse Berlin, die Mecklenburger Stiere Schwerin (Nordostdeutscher Meister der abgelaufenen Spielzeit), den HC Elbflorenz oder den SC Magdeburg. Alles mögliche Top-Gegner auf die die Jungs am Ende der Saison bei der Nordostdeutschen Bestenermittlung im April 2024 treffen könnten.Rückblickend kann von einer durchwachsenen, lehrreichenund dennoch erfolgreichen Vorbereitung gesprochen werden.
Am 10. September 2023 stand endlich das lang ersehnte erste Saisonspiel an. Zu Gast in der kleinen Arena waren die Youngsters aus Chemnitz. Nach einem starken Auftritt von uns lautete der Endstand 28:18 und die ersten Punkte der Saison blieben in Leipzig. Voller Selbstvertrauen ging es für unsere Jungs am darauffolgenden Samstag nach Hoyerswerda. Trotz einiger anfänglicher Konzentrationsprobleme konntenwir das Spiel hoch gewinnen (13:42). Nach einem spielfreien Wochenende wartete der Radeberger SV auf uns. Wirerwischten einen starken Tag und gewannen am Ende verdient mit 17:44. Auch in der darauffolgenden Woche konnten die Jungs Dank eine super Teamleistung beim Radebeuler HV überzeugen (15:45). Auch gegen den SV Koweg Görlitz zeigte unsere Mannschaft einen durchweg dominanten Auftrittund konnte das Spiel nach Ablauf der 50 Minuten mit 50:11 für sich entscheiden.
Nach nun 5 Spielen ohne Punktverlust bereiteten sich unsereJungs mit viel Fokus auf die kommenden beiden Spiele gegen zwei der Top 4-Mannschaften aus Sachsen vor. Gegen den HSV Dresden konnten wir trotz vieler technischer Fehler und einiger Unkonzentriertheiten das Spiel am Ende mit 31:19 über die Ziellinie bringen. Eine Woche später hieß es dann auswärts bei den Buteo Youngsters den nächsten Siegeinzufahren. Von Beginn an zeigten wir eine starke, dominanteLeistung und ließen uns nach dem anfänglichen 5:0–Lauf den 29:52–Sieg nicht mehr aus der Hand nehmen.
Erfreulich für unsere D1: Mehrere Sportler konnten durch überzeugende Leistungen in Spielen und Training wichtige Spielpraxis bei der C2 (Jahrgang 2010) sammeln und diese entscheidend in der Sachsenliga C-Jugend unterstützen. Mit nun dezimierter Mannschaft ging es pünktlich zum Wintereinbruch ins kalte Erzgebirge zur NSG EHV/NH/Buteonach Aue. Trotz schwachem Start mit vielen technischenFehlern konnte am Ende ein 16:32–Sieg mit nach Leipzig gebracht werden. Heile wieder aus dem Schneechaos angekommen, wurde die zweite Mannschaft des HC Elbflorenz zuhause empfangen. Mit dem Ziel, ein klares Ausrufezeichen für das Topspiel der nächsten Woche gegen die D1 des HC Elbflorenz zu setzen, zeigten die Leipziger einen super Auftritt von der ersten Minute an. Am Ende stand auf der Anzeigetafel mit 68:11 der höchste Spielstand der Hinrunde.
Am 09.12.2023 hieß es dann: Topspiel in Dresden gegen die D1 des HC Elbflorenz! Schon vorher war klar, die Serie von nun 9 Siegen in Folge sollte auch in Dresden bestehen bleiben. Es war ein packendes Spiel von Beginn an. Die Leipziger Jungs konnten viele Dinge, die sie sich vorgenommen haben, auch so auf die Platte bringen, wodurch man sich – trotz schwacher Chancenverwertung – nach 20 Minuten mit 5 Toren absetzen und dieses Polster auch in die Halbzeit (9:16) mitnehmen konnte. Hochkonzentriert und mit dem Wissen, dass immer mit dem Gegner zu rechnen ist, ging es in die zweite Halbzeit. Auch in dieser konnte die Mannschaft durcheine starke Teamleistung überzeugen und am Ende einendeutlichen 22:35–Auswärtserfolg feiern.
Mit diesem gelungenen Abschluss der Hinrunde verabschieden sich die Sportler in ihre wohlverdienteWeihnachtspause. Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht unsere D1–Jugend!
SC DHfK: Rietdorf, Kraatz; Gragert, Kairis, Keßler, Kowolik, Krause, Machulla, Pörisch, Thümmler, Auerbach, Thorn; Rheinsberg, Härich
Geschrieben von FH/PR
Auswärtsspiele der U19 und U23
Am Wochenende können wir leider keine Heimpartien unserer Akademie verfolgen.
Unsere U19 ist am Sonntag um 15 Uhr zugast bei den Rhein Necker Löwen und kämpft um den nächsten Sieg in der Meisterrunde.
Leider blieb der nächste Gewinn aus. Die Rhein Necker Löwen behielten die zwei Punkte in ihrer Halle und siegten mit 41:26.
Ebenfalls am Sonntag ist unsere U23 zugast bei dem HC Empor Rostock. Anwurf ist um 16 Uhr.
Unsere U23 holte einen starken Sieg gegen den Tabellen Ersten HC Empor Rostock mit 26:30.
Spiele der U17, U19 und U23
Dieses Wochenende erwartet uns jeden Tag ein spannendes Spiel der Akademie.
Bereits Freitag trifft unsere U23 auswärts auf den HSG Eider Harde. Anwurf ist um 20:30 Uhr.
Leider konnte unser Team keine Punkte holen. Mit 33:27 verlieren sie die Partie.
Am Samstag erwartet uns ein spannendes Heimspiel der U17. Um 15 Uhr ist der NSG Riesa/Meißen zugast.
Das Spiel begann mit einem Schock. Bereits nach einer halbe Minute liegt Anton Briest am Boden. Nach einer halben Stunde Unterbrechung konnte er mit dem Rettungswagen vom Platz gebracht werden. Wir wünschen ihm gute Besserung.
Das restliche Spiel verlief reibungslos. Die Leipziger ließen die Auswärtigen nie einen Anschluss finden. Mit 37:17 gewinnt unser Team die Partie.
Auch zum Sonntag bleibt keine Heimpartie aus. Im zweiten Match der Meisterrunde trifft unser Team der U19 um 15 Uhr auf den Handball Sport Verein Hamburg.
Auch unsere U19 behält die Punkte in der Halle. Nachdem sich die Hamburger in den ersten Minuten mit bis zu vier Toren absetzen konnten, gelang es unserem Team das Spiel zu drehen und mit 36:31 ihren ersten Sieg in der Meisterrunde zu holen.
Spiele der U17, U19 und U23
Am Samstag stehen zwei Heimspiele in der Kleinen Arena Leipzig für unsere Akademie an.
Um 16 Uhr trifft unsere B-Jugend auf die Füchse Berlin Reinickendorf.
In der ersten Hälfte ließen sich unsere Jungs ziemlich schnell von den Berlinern abschütteln. So führten die Auswärtigen bereits Zur Halbzeit mit 15:22. In der zweiten Hälfte griffen unsere Leipziger noch einmal richtig an und tatsächlich gelang in der letzten Minute der Ausgleichstreffer zum 33:33 durch Rune Klecar. So holten sich unsere Jungs einen wohl verdienten Punkt.
Auch unsere U23 sehen wir am Samstag daheim. Die Partie gegen den HSV Insel Usedom e.V. beginnt um 18:30 Uhr.
Mit einem Endstand von 32:26 konnte die U23 zwei Punkte in der eigenen Halle holen.
Unsere A-Jugend ist am Sonntag um 17 Uhr zugast bei dem TSV Burgdorf.
Dieses Spiel war für unser Team der Auftakt der Meisterrunde dieser Saison. Leider wurde das Ziel eines Sieges knapp verfehlt. Beide Teams begegneten sich über die ganzen 60 Minuten auf Augenhöhe, doch in der letzten Minute gelang den Gastgebern der Siegtreffer zum 38:37.
Aktuelles zu den Spielen findet ihr auch auf Instagram @scdhfk_nachwuchs.
Auswärtsspiele der U17 und U23
Am Samstag stehen zwei Auswärtsspiele der Akademie an.
Um 16:30 Uhr spielt unsere U17 gegen den Lausitzer HC Coburg.
Bereits in der ersten Hälfte konnten sich unsere Jungs einiges an Vorsprung erarbeiten. So stand es zur Halbzeit 10:17. In der zweiten Hälfte zogen sie immer weiter davon, bis zu einen Unterschied von 16 Treffern und somit dem Endstand von 20:36.
Unsere U23 spielt um 19 Uhr gegen den HC Burgenland.
Zwar konnten sie fast so viele Tore erzielen, wie es unsere U17 tat, jedoch reichte es nicht für einen Sieg. Mit 33:30 verlor unsere U23 das Spiel.
Heimspiele der U17, U19 und U23
Am Wochenende erwarten uns drei Heimspiele unserer Akademie in der kleinen Arena Leipzig.
Zu Beginn spielt unsere U17 am Samstag um 14 Uhr gegen den HC Elbflorenz 2006.
Problemlos konnte sich unser Team die zwei Punkte holen. Mit 31:21 werfen die Jungs die Dresdner aus der Halle.
Für unsere U19 steht am Sonntag um 16 Uhr eine Partie gegen den mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen an.
In einer sehr ausgeglichenen Partie, in der sich keins der beiden Teams weiter absetzen konnte, gewinnt unsere A-Jugend mit 35:34.
Im Anschluss an unsere B-Jugend spielt unsere U23 am Samstag um 16:30 Uhr gegen den Stralsunder HV.
Beide Teams spielten auf Augenhöhe. Bis zur Halbzeit erzielten beide Teams 15 Tore. In der zweiten Hälfte konnten die Auswärtigen sich regelmäßig mit drei Treffern absetzen. In den letzten Minuten konnte unsere U23 bis auf ein Tor verringern. Bis zum Apfiff reichte es jedoch trotzdem nur für ein 28:30 und somit eine Niederlage.
Auswärtsspiele der U19 und U23
Am Wochenende erwarten uns zwei Auswärtsspieltage.
Unsere U23 ist am Samstag zu Gast bei dem TSV Anderten um 19 uhr.
Leider konnte unser Team keinen Sieg holen. Mit 38:33 verlieren sie gegen das Team des TSV Anderten.
Die U19 trifft am Sonntag um 13 Uhr auf den Gastgeber HC Erlangen.
Nach torreichen 60 Minuten holt unsere A-Jugend mit 30:42 den Auswärtssieg.
Spiele der U17, U19 und U23
Am Samstag erwarten uns zwei spannende Heimspiele in der Sportoberschule Leipzig.
Um 16 Uhr spielt unsere U19 gegen den HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen.
Mit 40:33 konnten sich unsere Jungs den Heimsieg holen.
Um 18:30 Uhr folgt das Spiel unserer U23 gegen den TSV Altenholz.
Auch unsere U23 konnte als Gastgeber die zwei Punkte erkämpfen. Mit 32:26 holt sich das Team den verdienten Sieg.
Auch bei unserer U17 steht am Wochenende eine Partie an. Am Sonntag um 17 Uhr ist unser Team zugast bei dem SG Narva Berlin.
Unsere B-Jugend fährt den dritten Sieg der Akademie an diesem Wochenende ein. Die erste Hälfte gewann unser Team mit zehn Toren Vorsprung zum 5:15. Dieser Abstand reichte unseren Jungs noch nicht und sie arbeiteten sich vor bis zum Endstand von 16:39.