Spiele der U17, U19 und U23
Heimspiele der U17 und U19 in der Kleinen Arena Leipzig.
Am Samstag um 14 Uhr traf unsere U17 auf den BSV 93 Magdeburg.
Von Beginn an wollte sich unser Team den Sieg nicht streitig machen. So gelang unseren Jungs schon zur Pause eine Führung von 18:10. Auch die zweite Hälfte verlief unbeschwert und unsere B-Jugend baute den Vorsprung bis auf ein 32:22 aus.
Unsere U19 spielt am Sonntag um 16 Uhr gegen den VFL Potsdam.
Über das gesamte Spiel begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Die erste Hälfte endete mit 16:16. In der zweiten Hälfte konnten sich die Leipziger einige Male von den Potsdamern absetzten, jedoch ließen sie sich nicht frühzeitig abschütteln. In den letzten Minuten konnten unsere Jungs einen zwei-Punkte-Vorsprung aufbauen und diesen bis zum Abpfiff halten. So gewann unsere U19 die Partie mit 34:32.
Für unsere U23 geht es am Samstag nach Hamburg. Dort spielten sie um 19 Uhr gegen den SG Hamburg Nord. Nachdem unser Team zur Halbzeitpause mit 17:13 zurücklag, konnten sie bis zum Schluss auf ein 27:27 nachziehen und somit einen Punkt holen.
Spiele der U17, U19 und U23
Am Wochenende gehen unsere Jungs auf Punktejagd!
Für unsere U19 steht am Samstag ein Auswärtsspiel gegen den TV Nieder-Olm an.
Nachdem unser Team bereits zur Halbzeit mit 15:19 führte, konnten die Jungs den Vorsprung bis zum Schluss auf 29:36 ausbauen. Ein gelunger Auswärtssieg!
Unsere U17 und U23 stehen am Sonntag in der Kleinen Arena Leipzig auf der Platte.
Unsere U17 konnte einen Heimsieg gegen den SC Magdeburg feiern. Die erste Hälfte war ein Kopf an Kopf Rennen bis zum Halbzeitstand von 13:13. Auch in der zweiten Hälfte hielten beide Teams ihr Niveau. Bis zum Ende konnte unsere B-Jugend mit zwei Toren Vorsprung zum 27:25 die Partie für sich entscheiden.
Nur unsere U23 musste an diesem Wochenende eine Niederlage einstecken. Mit 32:36 verliert die Mannschaft ihre Partie gegen den HC Oranienburg.
Zwei Spiele – zwei Siege
Am Samstag war unsere U23 zugast bei dem TSV Burgdorf II.
In der ersten Hälfte des Spiels konnte sich unser Team bis zur Pause einen Vorsprung von zwei Toren erkämpfen zum 17:19. In der zweiten Hälfte zog unsere U23 bis zum Apfiff mit acht Treffern unterschied davon und gewann die Partie mit 33:38.
Unsere U19 spielte ebenfalls am Samstag daheim in der Kleinen Arena Leipzig. Unser Team empfing den HSC 2000 Coburg.
Zu Beginn des Spiels stellte sich noch kein Favorit heraus, da beide Teams gleich auf waren und mit 18:18 in die Halbzeit gingen. Ab der zweiten Halbzeit konnte sich unser Team nach und nach mit einigen Toren absetzen. Bis es zum Endstand von 31:38 kam.
Ein erfolgreiches Wochenende mit zwei Siegen!
Heimspiele der U17, U19 und U23
Am kommenden Wochenende erwartet uns ein volles Handballprogramm in der Kleinen Arena Leipzig.
Den Start macht unsere U19 am Samstag um 16 Uhr gegen den HSG Rodgau Nieder-Roden.
Am Sonntag um 13:30 Uhr legt unsere U17 mit einer Partie gegen den 1. VFL Potsdam nach.
Der DHfK Handball überträgt beide Partien LIVE auf YouTube. Der Livestream wird präsentiert von Volkswagen Leipzig und Audi Leipzig.
Zu den Livestreams: https://www.youtube.com/@dhfkhandball/streams
Auch die U23 bekommen wir am Sonntag um 16 Uhr zu Gesicht. Zugast ist der SV Anhalt Bernburg.
Zum Liveticker: https://shorturl.at/jNQ06
SC DHfK Leipzig – Füchse Berlin Reinickendorf 25:22 (11:10)
Vier Tage nach der 25:30 – Auswärts-Niederlage im DM-Viertelfinale (Hinspiel) bei den Füchsen Berlin stand für die B-Jugend-Handballer des SC DHfK am 18. Mai (Himmelfahrt) das für den Einzug ins Halbfinale entscheidende Rückspiel gegen die Hauptstädter auf dem Programm. Das Team von DHfK-Trainer Lennart Lingener ist in dieser Partie (2 x 25 Minuten) vor 600 Zuschauern (in der Endphase über 1000) in der großen Arena-Halle ein 25:22 (11:10)-Heimsieg gelungen – aber die Leipziger haben trotzdem mit der Differenz von 50:52- Toren den Einzug ins DM- Halbfinale ganz knapp verpasst. Die hochmotivierten Gastgeber setzen zwar beim Start mit einem 6:3-Vorsprung starke Akzente, die allerdings nach 17 Minuten von den Berlinern gestoppt worden (6:6). Nach knappen wechselseitigen Führungen gingen die Sachsen mit 11:10 in die Halbzeitpause. Auch nach Wiederanpfiff wurde in diesem Match auf Augenhöhe Spannung pur geboten. Zunächst gingen die Gäste mit 14:12 (30.) in Front. Nach dem Ausgleich 16:16 (34.) hatten die Grün-Weißen ihre stärkste Phase, denn sie veränderten ihre Abwehrvarianten. Keeper Daniel Guretzkij entschärfte mit starken Paraden mehrere klare Torchancen – und auch die Positions-Angriffe wurden effektiver abgeschlossen. Dadurch konnte der DHfK-Vorsprung von 18:16 bis zum 23:18 (45.) aufgestockt werden. Beim Stand von 25:19 war zwei Minuten vor Abpfiff sogar die angestrebte Sechs-Tore-Differenz für den Einzug ins DM-Halbfinale geschafft. Doch die Berliner hatten in den letzten 80 Sekunden stärkere Nerven und auch das Quäntchen Glück auf ihrer Seite, denn sie legten dreifach nach – und feierten euphorisch ihren Einzug in der Vorschlussrunde. Erfolgreichster DHfK-Werfer war Casper Gauer mit elf Treffern. Horst Hampe
DHfK: Gurezkij, Huber; Voß 4, Gauer 11/6, Volmert 4, Hollenberg 1, Klecar 3, Illge 1, Pavlovskyi 1, Kremen, Sandeck, Greilich, Börner.
7-m: 6/6 : 3/5. Strafminuten: 8 : 12.
Foto: Sören Börner
In der großen ARENA
Auf das Hinspiel von letztem Sonntag folgt schon morgen das Rückspiel des Viertelfinales. Das vergangene Spiel verlor unser Team mit 30:25 gegen die Füchse Berlin Reinickendorf. Daher heißt es morgen die Partie mit sechs Treffern unterschied für sich zu entscheiden für den Einzug ins Halbfinale. Das Spiel wird um 16:30 Uhr in der QUARTERBACK Immobilien ARENA ausgetragen – unmittelbar vor dem Heimspiel der Bundesligaprofis gegen Wetzlar. Der SC DHfK Handball überträgt die Partie LIVE auf YouTube. Der Livestream wird präsentiert von Volkswagen Automobile Leipzig und Audi Zentrum Leipzig.
Zum Liveticker: https://bit.ly/3MyOOJj
Zum Livestream:
NSG EHV/NH Aue – SC DHfK Leipzig 24:33 (12:19)
Mit dem überraschend deutlichen Auswärtssieg im entscheidenden Punktspiel der Sachsenliga 2022/23 in Aue erkämpfte sich unsere jahrgangsjunge Mannschaft den 1. Platz. In diesem letzten Pflichtspiel vor vielen Zuschauern ging es für die Teams aus Aue/ Elbflorenz und unserer Mannschaft um die möglichen Ränge 1-3. Nervenstark und mit guter Abwehrarbeit kämpften wir von Beginn an um jeden Ball. Nach gut 10 gespielten Minuten konnten wir uns langsam, aber kontinuierlich vom Gastgeber absetzen. Auf Grundlage der guten Abwehr und Torhüterleistung gelangen uns einige, einfache Kontertore. Im Angriff strahlten wir auf allen Positionen Torgefahr aus und waren dadurch schwer ausrechenbar für die Aue Jungen. In Halbzeit zwei ging der Gastgeber in eine offensive Deckungsformation über, jedoch unsere Spieler fanden immer wieder erfolgreich Lücken in den nun größeren Räumen. Einige unnötige Zeitstrafen, z. B. Abstandsreglung und technische Fehler (Einlaufen durch den Torraum) beeinträchtigten unser Spiel. Insgesamt zeigte unser Jahrgang 2009 mit der Unterstützung von Sportlern aus der dem Jahrgang 2010 eine gute Leistungsentwicklung im Verlaufe der Spielserie 2022/23. Nun steht noch das Leistungsturnier der Nord. + Ostdeutschen Bestenermittlung in Magdeburg im Mai gemeinsam mit unserem Jahrgang 2008 an und die Mitteldeutschen Bestenermittlung im Juni.
Unser Team in Aue: Meuschke 44 %; Guretzky 28%; Schneider 7; Bardo 2; Fischer 1; Schutte 4; Siebeck 3; Stürzebecher 1; Wagawa 8; Weber 7
Rückspiele der U17 und U19
Für unsere A- und B-Jugend geht es an diesem Wochenende in die Rückrunde des Achtelfinals (U17) und Viertelfinals (U19) der deutschen Meisterschaft.
Die U19 muss am Sonntag, nach der Heimniederlage im Hinspiel gegen Magdeburg, noch einmal im Rückspiel auswärts gegen den SCM abliefern. Anwurf ist um 16 Uhr. Sportdeutschland.tv überträgt live.
Zum Liveticker: https://bit.ly/3LxuOoP
Unsere U17 konnte Lemgo am letzten Wochenende im Hinspiel auswärts schlagen. Am Samstag, im Rückspiel um 16:30 Uhr, ist Lemgo zu Gast in der Kleinen Arena Leipzig.
Zum Livetivcker: https://bit.ly/3Le3z2d
Der SC DHfK Leipzig Handball überträgt die Partie LIVE auf YouTube. Der Livestream wird präsentiert von Volkswagen Leipzig und Audi Leipzig.
HSG Handball Lemgo vs. SC DHfK Leipzig
Auch die B-Jugend des SC DHfK hat die Qualifikation für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft in der Saison 2022/23 geschafft. Das U17-Team von Coach Lennart Lingener ist Vizemeister der Regionalliga Nordost – und muss im DM-Achtelfinale gegen den Meister der Oberliga Westfalen HSG Handball Lemgo antreten. Das Hinspiel wird am 22. April (15.30) in der Phoenix-Contact-Arena Lemgo angepfiffen. Zum Rückspiel empfangen die Leipziger ihren Achtelfinal- Kontrahenten am 29. April (16.30 Uhr) in der kleinen Arena-Halle.
Auswärtsspiele der U19 und U23
Am Samstag bestreitet unsere U19 ihr letztes Spiel der Meisterrunde eins. Unser Team ist zugast bei dem HG Oftersheim/Schwetzingen. Angewurfen wird um 14 Uhr.
Zum Liveticker: https://bit.ly/3KkzxdW
Die U23 spielt ihre letzte Partie dieser Saison am Sontag um 17 Uhr auswärts gegen den HC Eintracht Hildesheim.
Zum Liveticker: https://bit.ly/40zTFyA