Jetzt direkt zur APP

X

Auswärtsspiele der U17, U19 und U23

Am Wochende des 21. bis 22. Januar erwarten uns drei Auswärtsspiele unserer Nachwuchsteams.

Zum einen Spielt  unsere U19 am Samstag um 14 Uhr auswärts gegen den JSG Balingen-Weilstetten.

Die U19 konnte einen Sieg von 33:27 in Balingen-Weilstetten holen.

Außerdem spielt unsere U17 am Sonntag um 16.30 Uhr in Magdeburg.

Mit 29:28 unterlag unsere U17 dem SC Magdeburg.

Auch unsere U23 spielt am Sontag um 17 Uhr auswärts gegen den Northeimer HC.

Der Northeimer HC schlug unser Team mit 36:33.

Am Sonntag den 15.01.2023 erwarten uns drei spannende Heimspiele in der Sportoberschule.

Zu Beginn um 14 Uhr die U17 gegen den HC Empor Rostock.

Im Anschluss fgolgt die U23 um 16:30 Uhr gegen den HaSpo Bayreuth.

Zum Liveticker: https://bit.ly/3GYaPhD

Zum Schluss spielt unsere U19 gegen den HC Erlangen um 19 Uhr.

Der SC DHfK Handball überträgt die Partien der U17 und U19 LIVE auf YouTube. Der Livestream wird präsentiert von Volkswagen Leipzig und Audi Leipzig.

Mika Sajenev, Niclas Heitkamp, Caspar Gauer, Leopold Huber und Nick Volmert feiern Siege mit dem DHB-Team

Mika Sajenev und Niclas Heitkamp wurden von U21-Bundestrainer Martin Heuberger für einen Lehrgang mit anschließendem 4-Nationen-Turnier nominiert. Das deutsche Team konnte die drei Spiele gegen Portugal, Spanien und Frankreich souverän gewinnen.  Rund 7000 Fans in der ZAG-Arena in Hannover feierten am Sonntag im Vorfeld des A-Länderspiels gegen Island den 35:23 (16:13)-Sieg der DHB-Junioren gegen Frankreich. Nach den beiden Kantersiegen gegen Europameister Spanien (43:22 am Samstag) und den EM-Zweiten Portugal (43:24 am Freitag) setzte die deutsche Mannschaft ein Zeichen vor der Heim-WM im Sommer.

Weiterhin durften unsere 3 Leipziger Talente Caspar Gauer, Leopold Huber und Nick Volmert mit der U17-Nationalmannschaft zwei Länderspiele gegen Polen bestreiten. Deutschland gewann beide Duelle mit 40:19!

A- und B-Jugend gewinnen SOKOL CUP 2023

Kurz vor dem Pflichtspielstart schnupperte die A- und B-Jugend des SC DHfK im tschechischen Nové Veselí internationale Handball-Luft. Von Freitag bis Sonntag spielten die U17 und U19 im Rahmen des SOKOL CUPs 2023 gegen vier tschechische Teams und konnten das Turnier mit souveränen Matchergebnissen für sich entscheiden.

Bravo Jungs!

Sonntag 16 Uhr: SC DHfK – Bergischer HC

Am Sonntag steht für unsere U19 ein ganz besonderes Spiel der Meisterrunde an. Der Bergische HC ist zu Gast und die Partie wird vor dem Bundesligaspiel der Profis in der großen QUARTERBACK Immobilien ARENA ausgetragen. Anwurf ist um 16 Uhr.

Zum Liveticker: https://bit.ly/3Fzw3Rb 

Außerdem streamt der SC DHfK Leipzig live auf You Tube. Der Livestream wird präsentiert von Volkswagen Leipzig und Audi Leipzig.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heimspiele der U19 und U23 + Auswärtsspiel der U17

Am Samstag den 10.12. spielt unsere U19 daheim gegen den HC Empor Rostock. Anwurf ist um 16:30 Uhr in der  Sportoberschule  Leipzig.

Mit 32:31 konnte sich unsere U19 in einem sehr knappen Spiel durchsetzen, nachdem sie lange Zeit im Rückstand waren.

Im Anschluss spielt um 19 Uhr unsere U23 gegen die Sportfreunde Söhre ebenfalls in der Kleinen Arena Leipzig.

Auch unsere U23 kann diese Partie mit 36:31 für sich entscheiden.

Unsere U17 ist am Sonntag den 11.12. zu Gast beim ThSV Eisenach. Anwurf ist um 15 Uhr.

Dieses Spiel der U17 konnte heute leider nicht stattfinden und wird auf einen neuen Termin verschoben.

Auswärtsspiele der U19 und U23

Am Samstag den 3.12. ist unsere U23 zu Gast bei dem SV Anhalt Bernburg. Anwurf ist um 17 Uhr.

Unsere U23 konnte diese Partie mit 31:28 für sich entscheiden.

Für unsere U19 starten am Wochenende. Das erste Spiel bestreitet unsere A-Jugend am Sonntag den 4.12. auswärts gegen die Füchse Berlin Reinickendorf. Anwurf ist um 17 uhr.

Das Spiel verliert unsere U19 mit 33:35.

HSC Coburg – SC DHfK Leipzig 29:34 (17:17)

Am 9. und damit letzten Vorrunden Spieltag  der A-Jugend-Bundesliga (Staffel Mitte) haben die Handballer des SC DHfK (Vierter) beim Fünften HSC Coburg (beide 10:6 Punkte) in der entscheidende Partie zur Qualifikation für die Meisterrunde einen heiß erkämpften 29:34 (17:17) – Auswärtssieg eingefahren. In diesem spannenden Duell am 19. November vor 167 Fans  in der HUK-Coburg-Arena zeigten die Leipziger von Coach Matthias Albrecht vor allem in der zweiten Halbzeit eine beherzte Vorstellung, die den vierten Tabellenrang zum Einzug in die nächste Runde im Kampf um die Meisterschaft sicherte. Obwohl die Gastgeber mit 3:0 (5.) starteten, brauchten die Sachsen nur vier Minuten, um den Ausgleich herzustellen. Danach boten die Kontrahenten ebenbürtige Leistungen, die zwar knappe wechselseitige Führungen einbrachten, aber bis zur Pause immer wieder egalisiert worden. Auch nach Wiederanpfiff blieben die Kräfteverhältnisse zunächst unverändert ((20:20 /35.). Die Gäste setzten aber stärkere Akzente, denn sie gingen binnen vier Minuten mit 25:21 in Front. Die Oberfranken nahmen eine Auszeit – und verkürzten danach den Rückstand auf zwei Treffer. Doch die Grün-Weißen hatten passende Lösungen parat, die mit einem Fünf-Tore-Vorsprung ((28:23/ 47.) belohnt worden. Damit waren die Weichen vorzeitig auf die Siegerstraße gestellt. In der Endphase ließen die Leipziger nichts mehr anbrennen, denn sie steuerten ihren Erfolg mit sicherem Polster clever ins Ziel. Bester DHfK-Schütze war Matthias Meyer mit sieben Treffern.       Horst Hampe

 DHfK – Tore : Pietrusky 6/2, Schmitt 6, Meyer 7,  Bertl 4, Martyn 3, Greilich 2, Lenz 2, Brix 2, Schmischow 1, Bensch 1.

7-m: 3/1 : 5/2.   Strafminuten: 8 : 14.

Heimspiel der U23 und U17 auswärts

Am Samstag misst sich unsere U23 in einer Partie gegen den HC Eintracht Hildesheim. Anwurf ist um 16:30 Uhr in der kleinen Arena Leipzig.

Unsere U23 musste in dieser Partie leider eine Niederlage gegen Hildesheim einstecken. Sie verloren mit 27:31.

Auch unsere U17 wird am Wochenende aktiv. Am Sonntag ist das Rückspiel gegen den 1. VFL Potsdam. Anwurf ist um 16 Uhr in Potsdam.

Unsere B-Jugend konnte den 1. VFL Potsdam auswärts mit 27:17 schlagen. 

SC DHfK U17 – 1. VFL Potsdam 27:26 (11:12)

Im Topsiel der beiden ungeschlagenen Mannschaften des SC DHfK und des 1. VFL Potsdam der Regionalliga Ost konnten sich unsere B-jugendlichen durchsetzen. Nach dem sie anfangs in Rücklage waren konnte sie vor der Halbzeitpause auf 11:12 verkürzen. Durch gute Kondition und Siegeswillen treten sie das Spiel und gewannen mit 27:26. So bleibt unsere U17 weiterhin ungeschlagen und kann sich um zwei Punkte von Potsdam absetzen.       Lilly Heinrich

„Das Spiel war bis zum Ende ein Nervenkitzel. Da ein großes Kompliment an meine Mannschaft, dass sie bis zum Schluss die Nerven behalten haben. Wir freuen uns über diesen wichtigen Sieg im Spitzenspiel. Am Mittwoch im nächsten Topspiel gegen Magdebnurg wollen wir unsere Siegesserie ausbauen“, so Trainer Lennart Lingener.

Tore: Voß, Anton 5; Kremen, Ben 5; Gauer, Casper 4; Volmert, Nick 4; Klecar, Rune Magnus 3; Faske, Albert 2; Pavlovskyi, Maskym 2; Hollenberg, Johannes 1; Börner, Lasse 1

chevron-down